Großer Kampf wird nicht belohnt – TuS verliert gegen Bledeln mit 4:6 (CZ am 21.03.2023)

21.03.2023

Sie haben aufopferungsvoll gekämpft, haben sich auch nie aufgegeben. Am Ende aber musste Tischtennis-Regionalligist TuS Celle 92 sich im letzten Heimspiel der Saison MTV Eintracht Bledeln mit 4:6 geschlagen geben. „Eigentlich hätten wir mit unserer Leistung mindestens einen Punkt verdient gehabt, zumal einige Sätze wirklich eng waren“, sagte TuS-Trainer Marius Max. „Aber am Ende sollte es nicht sein.“

Dabei gab es am Donnerstag vor der Partie schon die erste Hiobsbotschaft. „Da informierte (mehr …)

Regionalliga: Chance zur Revanche gegen Bledeln

16.03.2023

Zum letzten Heimspiel dieser Saison empfangen die Celler am Samstag um 14:00 Uhr den MTV Eintracht Bledeln in der Halle der Pestalozzischule in der Carstensstraße. Gegen die Gäste gilt es etwas gut zu machen, denn das Hinrundenspiel in Bledeln ging mit 4:6 verloren. Es war eines der Spiele in denen man nicht in Bestbesetzung antreten konnte, was mit der Grund für die Niederlage war. Für das Spiel am Samstag sind die Karten aber neu gemischt.

Einerseits stehen Trainer Marius Max die (mehr …)

Regionalliga: 7:3 Sieg in Siek unter kuriosen Umständen

14.03.2023

SIEK. Die Vorentscheidung fiel im Prinzip schon vor dem ersten Ballwechsel – und zwar zu Gunsten des Tischtennis- Regionalligisten TuS Celle 92. Gegner SV Siek wartete vergeblich auf seinen Topspieler Yansheng Wang, der im Stau steckte. Der Deutsch-Chinese schaffte es weder zum Doppel noch zu den anschließenden Einzeln, rechtzeitig an der Platte zu stehen. Somit blieb ihm bei seiner verspäteten Ankunft nur die Rolle des Zuschauers, „Das hat uns (mehr …)

Regionalliga: Zu viele Probleme – TuS verliert gegen Poppenbüttel unglücklich

07.03.2023

Marius Max musste nach der knappen 4:6-Heimniederlage gegen den SC Poppenbüttel Aufbauarbeit leisten. „Die Jungs waren natürlich schon ziemlich geknickt. Aber unterm Strich haben alle unter den gegebenen Voraussetzungen ihre Leistung abgerufen. Es war ein enges Spiel, wir hätten genauso gut auch gewinnen oder zumindest ein Unentschieden erreichen können. Trotzdem geht Poppenbüttels Sieg in Ordnung“, erklärt der Trainer des Tischtennis-Regionalligisten TuS Celle 92.

Die Blau-Gelben hatten im Duell mit den Hamburgern mit (mehr …)

Regionalliga: Ein Sieg gegen Poppenbüttel ist Pflicht

02.03.2023

Am Samstag empfangen die Celler um 14:00 Uhr  den SC Poppenbüttel in der Halle der Pestalozzischule in der Carstensstraße. Das Hinrundenspiel in Poppenbüttel war das erste Spiel der Celler in dieser Regionalliga-
saison. Mit einem klaren 8:2 Erfolg gab man in Hamburg gegen eine, allerdings ersatzgeschwächte Mannschaft, ein klares Statement ab.

So eng wie es um die vorderen Plätze (mehr …)

Regionalliga: „Aufgeben ist keine Option“ – Kaum noch Chance auf Aufstieg (Bericht CZ am 21.02.2023)

21.02.2023

CELLE. Sie lassen sich nicht unterkriegen. „Aufgeben ist auch weiterhin keine Option. Die Niederlage war zwar richtig bitter und tat auch weh. Aber wir werden so lange alles versuchen, bis auch rechnerisch nichts mehr geht“, gibt sich Marius Max, Trainer des Tischtennis-Regionalligisten TuS Celle 92, nach dem knappen 4:6 im Spitzenspiel gegen Tabellenführer TTC Düppel, weiter kämpferisch. Der Rückstand ist wieder angewachsen, die Celler haben als aktuell Vierter schon sechs Minuspunkte mehr auf dem Konto als die Berliner. Die Chance auf die Meisterschaft (mehr …)

Regionalliga: TuS im Spitzenspiel gegen Tabellenführer TTC Düppel

16.02.2023

Am Samstag empfangen die Celler um 14:00 Uhr den Tabellenführer TTC Düppel in der Halle der Pestalozzischule in der Carstensstraße. Im Hinspiel wurden die Herzogstädter mit einer deutlichen 2:8 Niederlage auf die Heimreise nach Celle geschickt. Das sollte, darf nicht wieder passieren, zumal man Zuhause noch kein Spiel verloren hat und so soll es auch gegen den aktuellen Tabellenführer bleiben. (mehr …)

Regionalliga: Die Hoffnung lebt wieder (CZ am 14.02.2023)

14.02.2023

Marius Max war rundum zufrieden. „Das war ein schönes Wochenende für uns – in jeder Hinsicht“, erklärt der Trainer des Tischtennis-Regionalligisten TuS Celle 92 nach dem souveränen 8:2-Sieg beim Tabellenletzten Preetzer TSV. Nicht nur der eigene Erfolg sorgte für strahlende Gesichter bei den Blau-Gelben, sondern auch die Ergebnisse der Konkurrenz im oberen Tabellendrittel. Allen voran die Niederlage des Spitzenreiters TTC Düppel beim TSV Lunestedt. Vor dem direkten Duell am kommenden Samstag in Celle beträgt der Abstand nach Minuspunkten nur noch vier Zähler. „Die Tür ist wieder einen Spalt weit geöffnet. Das gibt uns neue Hoffnung“, betont Max. (mehr …)

Regionalliga: TuS mit Pflichtaufgabe beim Preetzer TSV ?

10.02.2023

Am Samstag, 11.02.23 – 15:00 Uhr, steht für die Celler das Auswärtsspiel Preetzer TSV auf dem Spielplan. Die Gäste aus dem hohen Norden belegen aktuell den zehnten und letzten Tabellenplatz. In der Hinrunde gab es für die Celler einen 7:3 Heimsieg. Verloren gingen damals knapp ein Doppel und zwei Einzel gegen den in der Hinrunde bei Preetz noch an Position drei spielenden Julius Stahl, der aber jetzt in der Rückrunde im oberen Paarkreuz spielt. (mehr …)

Regionalliga: TuS Celle 92 verpflichtet Kölner Lennart Wehking (Bericht CZ am 09.02.2023)

09.02.2023

Elf Jahre Werder Bremen, zehn Jahre 1. FC Köln – und dazwischen einige Zeit „auf Wanderschaft“: Tischtennis-Zweitligaspieler Lennart Wehking spielt kommende Saison für TuS Celle 92. So kam der Transferdeal mit dem 37-jährigen Angriffsspieler zustande.
Der Kader für die kommende Saison nimmt immer stärker Formen an: Mit Lennart Wehking hat Tischtennis-Regionalligist TuS Celle 92 bereits den zweiten Neuzugang festgezurrt. Der 37-Jährige spielt derzeit für den 1. FC Köln in der 2. Bundesliga. Keine vier Wochen ist es her, da präsentierte TuS-Teammanager Jens Rothert-Schnell mit Rückkehrer Nils Hohmeier einen echten Transfer-Coup. Aber auch die Verpflichtung von Wehking hat es in sich: Der Linkshänder gilt vor allem im Doppel als eine Bank, war 2013 Deutscher Vizemeister und gewann 2009, 2010, 2013 sowie 2014 jeweils DM-Bronze im Doppel. Wehking war lange in den Top 500 der Weltrangliste. (mehr …)

Regionalliga: Sieg nach langer Durststrecke (CZ am 31.01.2023)

31.01.2023

CELLE. Kollektives Aufatmen bei den Tischtennis-Assen des TuS Celle 92: Erstmals seit Mitte Oktober fuhr der Regionalligist wieder einen Sieg ein. Gegner Verein für Wassersport Oberalster ging an der Aller mit 2:8 baden. „Das war natürlich unheimlich wichtig für uns nach einer so langen Durststrecke. Der Sieg war mit dem Glück des Tüchtigen hochverdient, die Stimmung dementsprechend top”, resümiert Teammanager Jens Rothert-Schnell. (mehr …)

Regionalliga: Schweres Heimspiel gegen Hamburger Team Oberalster VfW

26.01.2023

Am Samstag begrüßen die Herzogstädter um 14:00 Uhr in der Halle der Pestallozzi Schule, Carstensstraße das Team von Oberalster Hamburg. Die Hamburger liegen z.Z. mit drei Punkten Rückstand auf dem siebten Tabellenplatz, aber bei der Leistungsdichte der Liga sagt das wenig über die Stärke der Mannschaft aus. Wie gut die Gäste aus der Hafenstadt sind, zeigt auch die Tatsache, dass TuS im Hinspiel, trotz kompletter Mannschaft, nicht über ein Unentschieden hinauskam. (mehr …)

Vereinsmeisterschaft 2022 – Bericht

18.01.2023

Kurz vor Weihnachten trafen sich insgesamt 21 Spielerinnen und Spieler der Tischtennis-Spielgemeinschaft Celle/Westercelle zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften. Aufgrund von Hallenbelegungen konnten man aber nicht wie gewohnt bereits zur Mittagszeit starten, sondern musste auf die Abendstunden ausweichen. Organisiert von den Spartenleitern Carsten Gröticke und Lars Grau und durchgeführt von Lukas Brinkop (Einzel) und Eckhard Funke (Doppel) wurden die diesjährigen Meister ausgespielt.

Begonnen wurde (mehr …)

Regionalliga: TuS tritt auf der Stelle – im 6.Spiel in Folge ohne Sieg (Bericht CZ 17.01.23

17.01.2023

CELLE. Die erhoffte Aufholjagd ist schon beendet, bevor sie richtig begonnen hat: Tischtennis-Regionalligist TuS Celle 92 kam zum Auftakt der Rückrunde gegen den TSV Lunestedt nicht über ein 5:5 hinaus. Die Blau-Gelben treten damit nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Sieg als Tabellenfünfter auf der Stelle und haben schon sechs Minuspunkte mehr auf dem Konto als Spitzenreiter TTC Düppel. „Jetzt ist es fast unmöglich, nochmal in den Kampf um den Aufstieg einzugreifen. Man muss hier auch nichts schönreden. Das war kein gutes Spiel von uns“ Nimmt TuS-Trainer Marius Max kein Blatt vor den Mund. (mehr …)

Regionalliga: TuS Celle landet Transfer-Coup // Vorbericht Heimspiel gegen Lunestedt (Bericht CZ)

13.01.2023

Publikumsliebling Nils Hohmeier kehrt zurück an die Aller! Die Rückrunde hat noch nicht begonnen, da machen die Verantwortlichen beim Tischtennis-Regional-ligisten TuS Celle 92 schon Nägel mit Köpfen für die kommende Saison. Und die angekündigte Ver-stärkung hat es in sich: Mit Nils Hohmeier kehrt ein absoluter Publikumsliebling und Leistungsträger zurück an die Aller. Aktuell steht der 24-Jährige als Vollprofi beim Erstligisten TTC Zugbrücke Grenzau unter Vertrag, in der kommenden Spielzeit schlägt er wieder an seiner alten Wirkungsstätte auf. „Celle war eine prägende Station in meiner Laufbahn. Ich habe dem Verein viel zu verdanken. (mehr …)

Regionalliga: Saisonziel noch nicht aufgegeben (CZ am 28.12.2022)

28.12.2022

CELLE: Der Wille ist ungebrochen, die Zuversicht noch da. „Wir wollen in der Rückrunde noch einmal alle ‚Kräfte mobilisieren. Natürlich wird es äußerst schwierig, Meister zu werden und in die 3. Liga aufzusteigen. Aber noch haben wir unser Saisonziel nicht aufgegeben. Wir glauben noch an uns“, gibt sich Marius Max, Trainer des Tischtennis-Regionalligisten TuS ‚Celle 92, nach der ‚Berg und Talfahrt in der Hinrunde kämpferisch.

Am Anfang lief alles für die Blau-Gelben. Nach Siegen gegen (mehr …)

Regionalliga: Ohne Hölter fast chancenlos – TuS patzt erneut (CZ am 06.12.22)

06.12.2022

LUNESTEDT. Das Auswärtsspiel beim TSV Lunestedt hatte für den TuS Celle Endspiel-Charakter. Um eine realistische Chance auf den Aufstieg zu wahren, brauchte der Tischtennis-Regionalligist einen Sieg. Doch bereits am Morgen des Spiels erreichte Trainer Marius Max eine Hiobsbotschaft: Der an zwei gesetzte Arne Hölter meldete sich kurzfristig krank. „Da haben wir gewusst, dass es ganz schön schwer wird“, (mehr …)

Regionalliga: Schweres Auswärtsspiel in Lunestedt

01.12.2022

Am Sonntag steht das letzte Spiel der Hinrunde für die Celle auf dem Spielplan.  Um 14:00 Uhr müssen die Herzogstädter am Sonntag beim TSV Lunestedt antreten. Ein Gegner, der besonders in heimischer Halle sehr schwer zu bespielen ist. Mit 9:7 Punkten liegen die Lunestedt im gesicherten Mittelfeld und können daher ohne Druck in das Spiel gehen.

Nach der ernüchternden 2:8 Niederlage am vergangenen Wochenende in Berlin ist die Herbstmeisterschaft dahin und auch das Ziel, Aufstieg, ist erstmal (mehr …)

Regionalliga: Frust und Ernüchterung – TuS kassiert 2:8Pleite beim TTC Düppel

29.11.2022

O9BERLIN. Die. gute Stimmung beim Abendessen war mit einem Schlag dahin, als Marius Max auf sein Handy blickte und den Endstand er fuhr. „Da war ich schon ziemlich geschockt. Mit einer so deutlichen. Niederlage war nicht zu rechnen. Jetzt wird es ganz, ganz schwer, noch Meister zu werden und aufzu steigen“, erklärt Marius Max, Trainer des TischtennisRegio nalligisten TuS Celle 92, nach der 2:8Pleite im Spitzenspiel beim TTC Düppel. Max selbst weilte zum Zeitpunkt der Partie in (mehr …)

Regionalliga: Vorentscheidendes Auswärtsmatch in Berlin

23.11.2022

Im Auswärtsspiel am Samstag um 17:00 Uhr beim Berliner Verein TTC Düppel, geht es für die Herzogstädter nach den ärgerlichen Punktverlusten in den letzten Spielen mit dem Ziel „Aufstieg“ bereits schon fast um alles oder nichts. Die Gastgeber aus Berlin haben z.Z. 3 Minuspunkte auf dem Konto, Celle vier.

Nur mit einem Sieg kann zum einen das Zwischenziel Herbstmeisterschaft erreicht werden und der ärgste Gegner auf Distanz gehalten werden. Mit einem Unentschieden (mehr …)

Regionalliga: TuS lässt in Hamburg erneut einen Punkt liegen

15.11.2022

HAMBURG. Eigentlich wollte der TuS Celle mit einem Sieg den enttäuschenden Doppelspieltag vor zwei Wochen vergessen machen. Doch es kam anders für den Tabellenführer der Tischtennis-Regionalliga: In Abwesenheit von Trainer Marius Max erreichten die Celler nur ein 5:5-Remis beim Aufsteiger Oberalster. „Wir waren eher an einem 6:4 dran als am 5:5. Aber man muss anerkennen, dass die Nummer vier von Oberalster einen überragenden Tag hatte“; richtete TuS-Teammanager Jens Rothert-Schnell ein Lob an Gerrit Weber. (mehr …)

Regionalliga: Kann TuS die Tabellenführung verteidigen?

11.11.2022

Im Auswärtsspiel am Samstag um 18h beim Hamburger Verein Oberalster VfW. Geht es für das Team um Trainer Marius Max darum, die Tabellenführung mit allen Mitteln zu verteidigen. Nachdem man aus den letzten Spielen gegen Bledeln und Siek nur einen Punkt erringen konnte, ist der 3 Punktevorsprung in der Tabelle weg. Nur aufgrund des wesentlich besseren Spielverhältnisses, was der Tatsache geschuldet ist, dass man ein Spiel mehr absolviert hat als die Verfolger, führt man noch die Tabelle an.

Daher geht es am Samstag (mehr …)

Regionalliga: Nichts ging mehr – TuS holt am Doppelspieltag nur einen Punkt

01.11.2022

CELLE. Ohne die neue Nummer eins, Rajat Hubli, der mit den Nachwirkungen einer Corona-Infektion kämpft, hat Tischtennis-Regionalligist TuS Celle 92 am Wochenende statt der erhofften Siege nur einen Punkt geholt. Nach der ersten Saisonniederlage am Samstag beim MTV Eintracht Bledeln (4:6) kamen die Celler am Sonntag gegen den SV Siek nicht über ein 5:5-Unentschieden hinaus. Vor dem Heimspiel wurde der ehemalige Celler Teammanager Dieter Lorenz offiziell verabschiedet. und geehrt.

„Unser Puffer ist jetzt weg, ab Hinrunde wollen wir mit drei Siegen abschließen, um als Tabellenerster in die Rückrunde zu gehen“, so die Bilanz von Trainer Marius Max. Dabei lief beim Auswärtsspiel in (mehr …)

Regionalliga: TuS 92 will die Tabellenführung bestätigen

25.10.2022

Am letzten Heimspielwochenende schaffte man mit zwei eindrucksvollen 7:3 Erfolgen über Bargteheide und Salzgitter den Sprung an die Tabellenspitze. An diesem Wochenende stehen erneut zwei wichtige Spiele an. Es geht es zum Einen darum, die Tabellenführung zu verteidigen und zum Anderen die Verfolger auf Distanz zu halten.

Am Samstag, 29. Oktober, muss man um 18h beim MTV Eintracht Bledeln antreten. Hier trifft man auf den Ex-Celler, Kevin Matthias, der an Position zwei spielt. In der letzten Saison trug er noch sehr erfolgreich das Trikot der Herzogstädter. Mit nur einem Sieg auf dem Konto, belegen die Gastgeber mit 2:8 Punkten aktuell den 9. Tabellenplatz. Ein Grund dafür ist sicher die Tatsache, dass die Gastgeber die Lücke der Abgänge (mehr …)

Regionalliga: TuS weist Hauptkonkurrenten in die Schranken (Bericht CZ)

18.10.2022

CELLE. Die beiden Heimspiele gegen die Aufstiegsmitfavoriten TSV Bargteheide und SV Union Salzgitter hatte Tischtennis Regionalligist TuS Celle 92 zur Standortbestimmung auserkoren. Nach diesen beiden Partien _ ist der Standort klar: der Platz an der Sonne mit 8:0 Zählern, die Blau Gelben sind als einziges Team noch ohne Punktverlust. „Das Wochenende ist extrem gut für uns gelaufen, diese beiden Siege waren sehr wichtig. Jetzt haben wir uns erstmal ein kleines Polster verschafft. Darauf dürfen wir uns aber auf keinen Fall ausruhen”, erklärt TuS Trainer Marius Max nach den beiden 7:3 Siegen gegen die Top Teams. Beide Spiele waren (mehr …)

Regionalliga: Richtungsweisendes Heimspielwochenende für TuS

13.10.2022

Das kommende Wochenende mit den beiden Heimspielen, am Samstag um 14:00 Uhr gegen den TSV Bargteheide und am Sonntag um 11:30 Uhr gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer SV Union Salzgitter, wird eine klare Standortbestimmung für das Team von Trainer Marius Max sein. Daher hofft man auf zahlreiche Zuschauer, die das Team in den beiden wichtigen Heimspielen in der Halle der Pestalozzi-Schule in der Carstensstraße unterstützen.

Der TSV Bargteheide, Absteiger aus der 3. Bundesliga, war zu Saisonbeginn mit als Aufstiegsfavorit gehandelt worden. Aktuell befinden sie sich (mehr …)

Regionalliga: TuS mit Ersatz zum Sieg gegen Aufsteiger TSV Preetz

11.10.2022

CELLE: Erfolgreiche Heimpremiere für Tischtennis Regionalligist TuS Celle 92: Gegen Aufsteiger Preetzer TSV gelang ein weitgehend ungefährdeter 7:3-Sieg — obwohl die Celler vor Beginn ihre Aufstellung hatten tauschen müssen. Erfolg im zweiten Saisonspiel setzte sich das Team von Trainer Marius Max auf Platz zwei fest. „Ich bin zufrieden, dass wir die Punkte trotz der unerwarteten Umstände geholt haben“, so der Coach. Vor offiziell (mehr …)

Regionalliga: TSV Preetz ist Gast zum 1. Heimspiel am Sa, 08. 10. – 14:00 Uhr

06.10.2022

Am Samstag, 08. Oktober, haben wir um 14 Uhr die Mannschaft vom Preetzer TSV bei uns in Celle zum ersten Heimspiel der neuen Saison bei uns in der Halle der Pestalozzi-Schule, Carstensstraße 11, zu Gast. Die Preetzer haben nach ihrem Aufstieg in die Regionalliga gleich mit einem fulminanten 9:1 Erfolg beim TSV Lunestedt auf sich aufmerksam gemacht. Zwar folgten darauf zwei Niederlagen gegen Bledeln und Siek aber sie haben mit ihrem Sieg gegen Lunestedt, eine Mannschaft gegen die wir uns immer schwergetan haben, zu welcher Leistung sie fähig sind.

Das bedeutet, dass wir mit höchster Konzentration in das Match gehen müssen, um keine unliebsame Überraschung zu erleben. Besonders ihre (mehr …)

Regionalliga: 8:2-Sieg zum Auftakt in Poppenbüttel

22.09.2022

CELLE. Am Ende strahlten sie mit der Sonne um die Wette: Die Tischtennis-Asse des TuS Celle 92 haben einen famosen Saisonauftakt in der Regionalliga Nord hingelegt, siegten beim Vorjahressechsten SC Poppenbüttel deutlich mit 8:2 und unterstrichen damit ihre Aufstiegsambitionen.

Allerdings spielte den Cellern in die Karten, dass der Hamburger Stadtteilklub gleich auf zwei Stammspieler verzichten musste: Neben Topspieler Oleksii Rybka fehlte auch die etatmäßige Nummer 3, Patrick Khazaeli, erkrankt. Zudem waren selbst die von Celle-Coach Marius Max erwarteten Nachrücker nicht am Tisch, sondern etwa mit Ben Kröger ein Jugendspieler. „Das war bitter für Poppenbüttel, aber ihre Ersatzspieler haben alles gegeben“, lobte Max den Gegner. (mehr …)

Regionalliga: Jannik Xu die fünfte Saison bei TuS Celle (Bericht CZ)

19.08.2022

CELLE. Vor vier Jahren wollte er. zurück Richtung Heimat. Da traf es sich gut, dass der in Großburgwedel aufgewachsene Jannik Xu bereits früh Kontakt zu Dieter Lorenz, dem früheren Teammanager des Tischtennisteams von TuS Celle 92, hatte. So kam der Wechsel schnell zustande. Heute ist Xu aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken. Mit dem Regionalligisten peilt der 22-Jährige in der kommenden Saison den Aufstieg an.

Beim TTK Großburgwedel fing Xu mit sechs Jahren mit Tischtennis an. Über die Stationen TTC Viktoria Thönse, SV Bolzum und TIC Seligenstadt kam er nach Celle. Die Leidenschaft zum Sport wurde ihm von seiner Mutter weitergegeben. LiMing. Xu spielte professionell Tischtennis und übernahm das Training ihres Sohnes. Von der eigenen Mutter trainiert zu werden, sieht der 22-Jährige als Vorteil. „Natürlich ist die Beziehung eine andere als bei einem neutralen Trainer, aber sportlich ist mir das Training mit ihr entgegengekommen”, so Xu.

Ab und zu greift er auch zum Golfschläger und früher hat er Fußball gespielt. Aber im Tischtennis stellten sich schnell Erfolge ein und so legte er den Fokus immer mehr auf diesen Sport. „Die Erfolge haben mich zusätzlich motiviert. Zudem gefällt mir am Tischtennis, dass man selbst einen größeren Einfluss auf die Leistung und Ergebnisse hat als im Mannschaftssport“, sagt Xu.

Wie gut er ist, Kat sich schon früh. gezeigt. So wurde er bei den Schülern 2015 Deutscher Meister im Einzel und im Doppel. Im selben Jahr wurde er zudem Vizeeuropameister bei den Schülern im Einzel. Die Spiele bei der EM gehören zu den Highlights seiner Laufbahn. Genauso wie seine Auftritte bei der Schul-Weltmeisterschaft 2016. Sein Team holte sich etwas überraschend den Titel. Überraschend deshalb, weil sonst immer China die Weltmeister-Mannschaft stellte. „Das war etwas ganz Besonderes”, sagt Xu.

Er weiß, wie angesehen der Sport in China ist. Da seine Mutter aus dem Land kommt, ist er schon öfter dort zu Besuch gewesen und hat zum Spaß auch zum Schläger gegriffen. „Der Sport wird in dem Land ganz anders betrachtet. Das ist teilweise eine andere Atmosphäre, die da bei Spielen herrscht“, sagt Xu, der früher als Jugendnationalspieler auch viel durch Europa gereist ist. Dann war er zum Italien, Spanien und Frankreich unterwegs. „Wir waren meist zu viert oder fünft und es war schön, zu wissen, dass man zu dem Zeitpunkt zu den Besten in Deutschland gehörte“, sagt Xu. Er hat aber auch den Druck gespürt, diese Position halten und sichi immer wieder neu für Turniere qualifizieren zu müssen.

Grundsätzlich ist Xu aber jemand, der gut mit Druck umgehen kann und diesen sogar braucht, um das Bestmögliche aus sich herauszuholen. Dieser Druck hat ihm in der Rückrunde. der vergangenen Saison sogar etwas gefehlt. Der Klassenerhalt stand früh fest, allerdings auch, dass es für den Schritt nach oben nicht: reichen würde. „Da hat dann die nötige Motivation gefehlt“, gibt Xu zu, der aber zur neuen Saison mit dem Team den Aufstieg anpeilt. Mit seiner offensiven, ‚ eher vorhandorientierten Spielweise ‚soll er die dafür nötigen Punkte holen.

Vergangene Saison hatte Xu noch im oberen Paarkreuz gespielt. Durch Neuzugang Rajat Hubli wird Xu in ‚dieser Spielzeit eher im mittleren Paarkreuz antreten. Da spielt das Thema Druck wieder eine Rolle, denn von ihm wird erwartet, dass er dort möglichst keine Punkte abschenkt. Diesen Anspruch hat er auch an sich selbst. Viel Zeit zum Training bleibt ihm allerdings nicht. Sein duales Studium fordert Zeit und Konzentration. Er studiert Sportökonomie und schreibt gerade an seiner Bachelorarbeit. Im Rahmen des Studiums arbeitet er “ in einem Fitnessstudio als Personaltrainer. In der Zukunft kann er sich einen Job bei einem größeren Verein oder Verband vorstellen. Er denkt aber auch noch über ein weiteres Studium Richtung Informatik nach. Wo es ihn beruflich hinziehen wird, ist noch nicht ganz klar. Klarer sind die Ziele im Tischtennis. Xu ist bereit, mit dem Team oben anzugreifen: „Ich möchte  dazu beitragen, unser Ziel, den Aufstieg, zu erreichen.

Text: CZ 19.08.2022.Lisa Brautmeier
Foto: Herbert Gade

 

Regionalliga: Michael Khan Orhan erzählt (CZ am 16.08.22)

16.08.2022

Celle. Hochkonzentriert, den Schläger in der Hand und sein Gegenüber im Visier — so steht Michael Khan Orhan in der Saison an der Tischtennisplatte und wartet. Sobald der Ball kommt, holt er aus und schlägt ihn wieder zurück. „Es gibt nur mich, den Gegner und den Ball“, sagt der 21-jährige Tischtennisspieler des Regionalligisten TuS Celle 92, der Anfang August eine Ausbildung als Informatiker für Systemintegration in Hannover beginnt. (mehr …)

Regionalliga: Laurin Struß über den Saisonstart, Erfolge und Herausforderungen (Bericht CZ am 03.08.2022)

03.08.2022

CELLE. „Tischtennis steht an erster Stelle.” Das bleibt für Laurin Struß vom TuS Celle 92 auch so, selbst wenn es mal nicht so gut läuft. Der 16-Jährige aus Worpswede -in der Nähe von Bremen hat die Rückrunde der vergangenen Saison negativ gespielt, das bedeutet, er hat mehr Spiele verloren als gewonnen. Trotzdem lässt sich der Jungspund des Celler Tischtennisteams nicht unterkriegen. Er versucht, wieder Stabilität in sein Spiel und Selbstbewusstsein zu bekommen, damit er in seiner dritten Saison beim TuS Celle wieder angreifen kann. (mehr …)

Regionalliga: Ziel ist der Aufstieg (CZ am 15.06.2022)

15.06.2022

CELLE. Zwei Jahre, ist. es her, dass sich die Tischtennis-Asse des TuS Celle 92 aus finanziellen Gründen freiwillig aus der 2. Bundesliga zurückgezogen haben. Nach dem erfolgreichen Neustart in der Regionalliga und dem dritten Platz in dieser Saison soll es in der kommenden Spielzeit nun wieder nach oben gehen in die 3. Liga. „Wir wollen wieder angreifen. Unser Ziel ist ganz klar der Aufstieg. Dafür stellen wir gerade die Weichen”, erklärt der neue Teammanager Jens Rothert-Schnell. (mehr …)

Tus Celle TT – Rückblick auf die Saison 2021/2022

19.05.2022

Immer noch Corona
Nach Abbruch der Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 im Laufe der jeweiligen Saison startete auch 2021/22 mit der Ungewissheit, ob man würde dieses Jahr durchspielen können oder würde es wieder zu einem Abbruch kommen. Antwort: Beides! Während die 1. Mannschaft in der Regionalliga Nord die Saison komplett zu Ende bringen konnte, hatte der TTVN beschlossen, vom 01.12.21 bis 01.03.22 zu unterbrechen und anschließend die Saison in einer sogenannten Einfachrunde zu Ende zu spielen.

Es braucht es gar nicht mehr erwähnt werden: Die obligatorische Weihnachtsfeier der Jugend, das Skat und Knobelturnier zu Weihnachten, die Saisonabschlussfeier oder sonstige Aktionen fielen komplett aus. Das ist traurig und schadet dem Gemeinschaftsgefüge eines Vereins enorm!

Sporthalle
Verlassen mussten wir die Sporthalle der Altstädter Schule, seit vielen Jahren Heimstatt des TuS 92, sie wird aufwendig umgebaut und saniert und die Sprachheilschule soll in den Gebäudekomplex einziehen. Insbesondere für unsere 1. Mannschaft war die „fensterlose TuS-Festung“ aufgrund ihrer Enge und der Nähe zwischen Spielern und Zuschauern stets ein „Stimmungsverstärker”, dessen Atmosphäre manchen Gegner nervös machte. Es war ein idealer Spiel- und Trainingsort für unsere Mannschaften. Wir mussten zwangsläufig umziehen und haben mit der Sporthalle der Pestalozzischule nun zunächst eine neue Heimat gefunden. In einer Gemeinschaftsaktion standen eine ganze Reihe von Aktiven parat und packten beim erstklassig von Abteilungsleiter Carsten Gröticke organisierten Umzug an.

Regionalliga
Bis auf Vincent Senkbeil, der TuS nach nur einem Jahr wieder verlassen hatte, waren Arne Hölter, Jannik Xu, Michael Khan Orhan, Laurin Struß und Lukas Brinkop weiter dabei. Hinzu kam der 17-jährige Kevin Matthias, einer der besten niedersächsischen Jugendspieler und bisher schon zwei Jahre im hinteren Paarkreuz der Regionalliga Nord beim MTV Bledeln aktiv. Zu den Aufstiegsaspiranten zählte die Truppe sicher nicht, aber ein ordentlicher Mittelfeldplatz war das Wunschziel.

Nachdem Coach und Trainer Frank Schönemeier nach der Saison 2019/20 nicht mehr zur Verfügung stand, hat nun Marius Max übernommen. Er hat kümmert sich um alles rund um den Spielbetrieb, bisher Aufgabe von Dieter Lorenz. An dieser Stelle noch einmal einen ganz großen Dank an Dieter, der sich seit 2008 federführend als Teammanger um Sport und Finanzen der 1. Mannschaft gekümmert hat. Ohne sein Engagement hätte dem Kreis Celle nicht solch hochkarätiger TT-Sport bis hin zur 2. Bundesliga geboten werden können.


Von links: Arne Hölter, Jannik Xu, Michael Khan Orban, Kevin Matthias, Laurin Struß, Lukas Brinkop und Coach Marius Max

Die Mannschaft begann die Punktspielrunde furios mit einem 10:0 Heimsieg gegen TSV Rostock Süd, gegen den TSV Sasel wurden die Jungs aber gleich wieder geerdet und mit einer 2: 8 Niederlage nach Hause geschickt. Eine überaus interessante Begegnung gab es dann gegen den SV Siek. Dort musste sich die extrem junge TuS-Truppe (Durchschnittsalter 18) u. a. gegen den 60-jährigen Wang Yansheng und den 53-jährigen Mulid Kushov beweisen. Es gelang ihnen tatsächlich die Oldies mit 7:3 zu schlagen. Wie bei den Auftaktspielen folgte eine Niederlage mit 3:7 beim MTV Eintracht Bledeln. Dann aber kamen die Celler langsam ins Rollen. Siege gegen Oesede, Lunestedt, Poppenbüttel, nur noch unterbrochen durch ein Unentschieden gegen Tabellenführer Oldenburg sorgten dafür, dass die Erwartungen zur Hinrunde weit übertroffen wurden.

Sehr erfreulich, dass die Mannschaft in der Rückrunde an ihre bisherigen Leistungen anknüpfte. Schon zwei Spieltage vor Schluss, am 03. April, machten die Jungen mit einem 7:3 Sieg gegen Lunestedt Platz drei der Regionalliga Nord perfekt. Beim feststehenden Meister Oldenburg reichte es beim „Schaulaufen“ zwar zu einem 5:5, allerdings trat der Gegner mit einer B-Elf an. Der krönende Abschluss war dann im letzten Spiel vor heimischer Kulisse der 7:3 Sieg gegen den Tabellenzweiten Bledeln. Damit belegte TuS Celle 92 den unerwarteten, hervorragenden 3. Tabellenplatz mit einem Spielverhältnis von 25:11 Punkten und 101:79 Spielen.
Die Einzelbilanzen: Hölter 12:6, Xu 22:12, Orhan 14:14, Matthias 19:9, Struß 10:20, Brinkop 1:1. Hervorzuheben ist dabei die Entwicklung von Kevin Matthias, der in der Hinrunde noch ein 5:7 erspielte, in der Rückrunde dann aber neben dem Ex-Celler Richard Hoffmann (8:0) mit 14:2 zum besten Spieler des unteren Paarkreuzes avancierte. Was für eine Steigerung!
Ein großes Plus und mitverantwortlich für den Erfolg waren sicher die Celler Doppelpaarungen. Hölter/Xu mit einem makellosen 8:0, Xu/Orhan mit einem ganz starken 7:2 und Matthias/Struß mit 5:7.

Aber nicht nur als Mannschaft, sondern auch im Einzel wurden nennenswerte Ergebnisse abgeliefert:
Kevin Matthias erreichte bei der Landesrangliste Jugend 18 den 3. Platz und durfte dadurch weitere Erfahrungen beim Top 48 Bundesranglistenturnier sammeln. Bei der Landesmeisterschaft holte Kevin dann gar den Titel, der zugleich das Ticket zur Deutschen Meisterschaft bedeutete.
Bei der Landesmeisterschaft der Herren Landeten Michael Khan Orhan und Laurin Struß jeweils auf dem 5. Platz, Lukas Brinkop auf dem 9 Rang (von insges. 25 Teilnehmern.
In diesem Zusammenhang am Rande erwähnt: Bei der deutschen Meisterschaft Damen/Herren 2021 gewann der Ex-TuS-ler Tobias Hippler mit seiner Partnerin Franziska Schreiner den Titel im gemischten Doppel.

Mannschaften zwei bis sechs

Wie Eingangs berichtet, wurde der Spielbetrieb vom 01.12.21 bis 01.03.22 zu unterbrochen und anschließend notgedrungen in einer sogenannten Einfachrunde zu Ende zu gespielt. Noch ausstehende Spiele der Hinrunde wurden noch ausgetragen, die eigentliche Rückrunde wurde gestrichen. Diese Regelung führte aber eventuell zu Bevor- oder Benachteiligungen. Das gilt für die unterschiedlich ausgetragene Anzahl von Heim- oder Auswärtsspielen sowie die unterschiedliche Anzahl der aus der Hinrunde noch auszutragenden Begegnungen. Außerdem waren vor Beginn der „Rückrunde“ die Mannschaften unter Berücksichtigung der QTTR-Werte neu zu melden. Das wiederum konnte eine zusätzliche Stärkung oder Schwächung bedeuten.

Bei allen Mannschaften hat sich eine Entwicklung gleichermaßen fortgesetzt: Eine Kontinuität bei der Aufstellung bzw. den letztlich antretenden Besetzungen ist nicht mehr wie in früheren Zeiten gegeben. Durchschnittlich kamen bei uns im Laufe der Saison je Mannschaft 11 Aktive zum Einsatz. Das mag jeder sehen und beurteilen wie er will.

Die 2. Mannschaft hatte nun „nur“ noch für die Bezirksliga gemeldet. Dafür ist sie nominell zwar gut besetzt, aber Brinkop, Bormann, Bolay und Peters wurden nur als Ersatz geführt und waren ohne Einsatz. Das bedeutete eine besondere Kraftanstrengung, um letztlich die Klasse gerade noch zu halten (Bezirksliga Platz 6 von 9 mit 5:11 Punkten). Zu verdanken ist das „Heimkehrer“ und Spitzenspieler Arne Koch, ohne ihn wäre das nicht gelungen.

Die 3. Mannschaft, letztes Jahr noch Bezirksklasse, startete nun in der Kreisliga. Dort war sie dann aber doch leicht unterfordert und erreichte unangefochten den Staffelsieg mit 15:1 Punkten. Bennet Burmann-Prüfer steuerte als Jugendlicher im mittleren Paarkreuz glatte 8:0 Spiele bei, mit einem 6:1 bildeten Gröticke/Schulz das stärkste Doppel.

Die 4. Mannschaft trat, verstärkt durch Lukas Felgentreu, in alter Zusammenstellung in der 1. Kreisklasse an. Im entscheidenden letzten Saisonspiel wurde Wietze mit 9:6 geschlagen und auf auf Rang 2 verwiesen. TuS wurde Meister mit 15:1 Punkten. Überragend dabei Stefan Schinköthe, mit einer 13:2 Bilanz, und damit bester Spieler der Staffel im oberen Paarkreuz.

Die 5. Mannschaft lief in der 2. Kreisklasse auf. Die „Reha-Truppe“ hat Mannschaftsführer Uwe Schroeder sie genannt, weil nach 3 Jahren Pause die „Oldies“ Herbert Gade und Frank Schäfer es noch einmal versuchen wollen. Frank musste drei Einsätzen dann doch wieder passen, aber letztlich sprang der 3. Rang mit 13:3 Punkten heraus. Fleißigster Punktesammler war Wassem Alahmed mit einer 7:1 Bilanz (3. Paarkreuz).

Die 3. Kreisklasse war der 6. Mannschaft vorbehalten. Erwartungsgemäß erreichte sie das sichere Mittelfeld mit Rang 5 und 8:10 Punkten. Bei dieser zahlenmäßig stärksten Mannschaft gelang es Mannschaftsführerin Beate Lorenz irgendwie doch immer, sechs Aktive zu den Spielen aufzubieten.

Und sonst noch?

Macher Marius
Marius Max, Coach und Trainer unserer Regionalligamannschaft, Jugendwart, „Cheftrainer“ unserer Jugend übernahm noch weitere Verantwortung. Er ist nicht nur Mitglied im TTVN-Juniorenteam und als TTVN-Sommercamp Trainer im Einsatz, er übernahm auch die Leitung des Landesstützpunktes Celle. Toll, wenn es Leute wie ihn gibt.

Vereinsmeisterschaft 2021/22
Nach langer coronabedingter Pause haben wir im April endlich wieder Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Immerhin kamen trotz des ungewöhnlichen Zeitpunktes 18 Spielerrinnen und Spielern, dabei waren auch einige Gastspieler vom VfL Westercelle. Gespielt wurde wie die Jahre zuvor mit Vorgaben, die sich nach den jeweiligen TTR-Werten richteten. Zunächst wurde in Gruppen jeder gegen jeder gespielt und danach ging es dann in Haupt- und Trostrunde weiter.

In der Einzel Hauptrunde konnte sich schlussendlich Laurin Struß im Finale gegen Tim Dümeland durchsetzen! Die Trostrunde gewann Henri Rittierott gegen Michael Orhan, der seinem deutlich jüngeren Gegner acht Punkte Vorsprung pro Satz ließ. Als beste Doppelspieler konnte sich Frederik Endler knapp vor Lasse Maroska, Bennet Burmann-Prüfer und Michael Orhan durchsetzen.

Textmaschine für Spielberichte
Bisher konnte jeder bei click-tt die Ergebnisse der erfassten Punktspiele ablesen. Nun gibt es auf TTVN-Ebene eine tolle Erweiterung: Bei den Ergebnissen der jeweiligen Staffel findet man nun über eine kleine Schaltfläche den Link zu einem redaktionellen Spielbericht, der aufgrund der Ergebnisdaten mittels einer Software automatisiert erstellt wurde und für die Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden darf. Eine tolle Sache!

Es kommt Farbe in Spiel
Rot und schwarz für die Beläge war einmal. Nach Beschluss des Weltverbandes ITTF ist nun seit Oktober 2021 auf der „normalerweise“ roten Schlägerseite auch die Farben blau, prün, pink und violett erlaubt. Die andere Seite bleibt obligatorisch schwarz.

Zusammenarbeit
Das hätte noch vor einigen Jahren niemand unterschrieben, aber nun soll es Realität werden. Schon in den letzten beiden Spielzeiten funktionierte im Jugendbereich eine Spielgemeinschaft zwischen TuS und dem VfL Westercelle prima. Beim TuS-Abteilungstalk am 18.03.2022 stellte Abteilungsleiter Gröticke die Überlegungen vor, dies für die Saison 2022/23 auch im Erwachsenenbereich anzugehen. Die Überlegungen dabei: Unterhalb der Landesliga für alle Aktiven in beiden Vereinen für die individuell unterschiedlichen Leistungsstände der Aktiven die passende Spielklasse anbieten zu können. Die beim Talk anwesenden Mitglieder jedenfalls fanden dies einen Versuch wert und stimmten dem zu. Nun wird es um die Ausgestaltung gehen, die Aufgabenverteilung, die Trainings- und Punktspielorganisation und mehr. Da gibt es für die Vorstände einiges zu tun. Ich sehe dem mit Spannung entgegen.

TTKV-Jubiläum
Der Tischtenniskreisverband Celle feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum. Besonderer Dank und Respekt für ihre Arbeit muss den in diesen Jahren tätig gewesenen Vorsitzenden gelten. Wer erinnert sich nicht an Herbert Reiter, Karl-Heiz Wettach, Gerd Heger, Josef Hardenacke und Georg Krohne. Das gilt natürlich auch für den seit 1994 tätigen aktuellen Vorsitzenden Wolfgang Schmitz sowie denen, die in all den Jahren mitgearbeitet und die Geschicke des Kreises Celle mitgestaltet haben.

Text: Herbert Gade (19.05.2022)

 

Vereinsmeisterschaft 2021/22

12.05.2022

Nach langer coronabedingter Pause haben wir endlich wieder unsere Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Erfreulich war, das wir trotz des ungewöhnlichen Zeitpunktes Ende April auf ein Teilnehmerfeld mit 18 Spielerrinnen und Spielern gekommen sind und einige Gastspieler vom VfL Westercelle teilgenommen haben. Gespielt wurde mit Vorgaben, die sich nach den jeweiligen TTR-Werten richteten. Wir haben wie immer zunächst in Gruppen jeder gegen jeder gespielt und danach ging es dann in Haupt- und Trostrunde weiter. (mehr …)

Regionalliga: Krönender Abschluss für TuS 92 gegen den Tabellenzweiten (CZ am 03.05.2022)

03.05.2022

CELLE. Ende gut alles gut Tischtennis-Regionalligist TuS Celle 92 hat im letzten Spiel noch einmal sein ganzes Potenzial gezeigt. Der Tabellendritte bezwang in eigener Halle den Zweiten MTV Eintracht Bledeln mit 7:3 und krönte damit eine Saison, in der das Team die eigenen Erwartungen übertraf. „Ich kann der Mannschaft nur ein großes Lob zollen. Ein Platz im oberen Mittelfeld war unser Ziel. Dass wir relativ souverän Dritter geworden sind, ist eine tolle Leistung“, lobt Trainer Marius Max. (mehr …)

Regionalliga: TuS Celle 92 verpasst Sieg bei B-Team des Meisters Oldenburg (CZ am 12.04.2022)

12.04.2022

OLDENBURG. Eigentlich müsste bei den Tischtennis-Assen des TuS Celle 92 nach dem 5:5-Remis beim’ ungeschlagenen Regionalliga-Meister und Aufsteiger Oldenburger TB große Freude herrschen. Doch dem ist nicht so. „Das fühlt sich so ein bisschen wie eine Niederlage an”, erklärt Trainer Marius Max. Grund: Das ungeschlagene OTB-Spitzenteam verzichtete auf seine vier Stammkräfte Valentin Nad Nemedi, Danilo Toma, Andy Römhild und Nicolai Popal und spielte mit einem B-Team. „Das war zwar immer noch ziemlich gut, aber eigentlich muss es unser Anspruch sein, so ein Spiel zu gewinnen“, meint Max.

Hinzu kam, dass bei beiden Mannschaften ein wenig die Luft raus war, da ihre Tabellenplätze eins und drei unabhängig vom Ausgang dieser Partie zementiert waren. „Ein paar Prozent haben gefehlt, die Anspannung war nicht so da. Das hat man auch in der Halle gemerkt. Es war alles ziemlich ruhig“, berichtet Max. » Die Oldenburger traten mit vier Spielern an, die gerade am verlustpunktfreien Durchmarsch der zweiten Mannschaft in die Oberliga beteiligt waren. „Die können auch in der Regionalliga mithalten. Das haben wir ja leider zu spüren bekommen“, erläutert Max.

Immerhin bewiesen die Celler Kampfgeist und brachten nach einem 2:4-Rückstand noch einen Zähler mit nach Hause. In den beiden Doppeln wurden die Punkte geteilt. Jannik Xu/ Michael Khan Orhan bezwangen Johannes Schnabel/Mathis Kohne ungefährdet. Kevin Matthias/Laurin Struß unterlagen hingegen gegen Justus Lechtenbörger/Andre Stang knapp in fünf Sätzen.

Im Einzel überzeugte auf Celler Seite Xu. Sowohl gegen Kohne als auch gegen Schnabel dominierte er die Matches und war der Garant, dass es am Ende noch zum Unentschieden reichte. Orhan war hingegen nach seiner Corona-Infektion noch nicht wieder im Vollbesitz seiner Kräfte. Nach längeren Ballwechseln nahm er sich _ längere Pausen, um durchatmen zu können. Zu allem Überfluss musste er auch noch zweimal über die volle Distanz gehen. Gegen Schnabel zog er in fünf Sätzen den Kürzeren, dafür schlug er Kohne im entscheidenden Durchgang.

Im unteren Paarkreuz kassierte Matthias gegen Andre Stang, der früher für den VfL Westercelle an die Platte ging, seine erste Niederlage in der Rückrunde ebenfalls in fünf Sätzen. Dafür triumphierte er aber gegen Lechtenbörger. Struß verlor sowohl gegen Stang als auch Lechtenbörger. „Kevin und Laurin sind mit den Aufschlägen von Stang nicht zurechtgekommen und haben sich auch schonim Doppel viele Rückschlagfehler geleistet. Die Aufschläge haben extrem viel Rotation, was man aber nur schwererkennen kann“, erklärt Max. Seine Schützlinge seien „leicht angefressen“ gewesen, dass sie nicht beide Punkte aus Oldenburg mitgenommen haben. „Wir haben drei von vier Fünf-Satz-Matches verloren, daher hat es nicht zum Sieg gereicht. Trotzdem muss ich dem Team für seinen Kampfgeist Lob zollen“, betont Max.

Für die Blau-Gelben steht noch eine Partie auf dem Programm. Zum Abschluss empfangen die 92er am 30. April den Zweiten MTV Eintracht Bledeln.

Oldenburger TB TuS Celle 92 5:5. Johannes Schnabel/Mathis Kohne Jannik Xu/Michael Khan Orhan 6:11, 911, 11:5, 5:11; Justus Lechtenbörger/Andre Stang Kevin Matthias/Laurin’Struß 11:7, 9:11, 11:7, 4:11, 11:9; Schnabel Orhan 11:3, 11:13, 12:10, 6:11, 11:8; Kohne Xu 6:11, 7, 5:11; Lechtenbörger Struß 15:13, 11:5, 11:6; Stang -Matthias 7:11, 11:8, 3:11, 13:11, 11:4; Schnabel Xu 4:11, 12:10, 8:11, 6:11; Kohne Orhan 8:11, 11:8, 11:5, 8:11, 6:11; Lechtenbörger Matthias 10:12, 9:11, 8:11; Stang Struß 11:9, 12:10, 7:11, 11:7.

Text: CZ am 12.04.2022 – Oliver Schreiber
Foto: Herbert Gade (Jannik Xu)

Regionalliga: TuS Celle macht durch Sieg gegen Lunestedt Platz drei perfekt (Bericht CZ am 05.04.2022)

05.04.2022

CELLE. Der inoffizielle Titel „Best of the Rest“ ist den Tischtennis-Assen des. TuS Celle 92 nicht mehr zu nehmen. Durch einen 7:3-Sieg gegen Verfolger TSV Lunestedt in eigener Halle zementierten die Blau-Gelben zwei Spieltage vor Schluss den dritten Platz in der Regionalliga hinter Meister Oldenburger TB und Vizemeister MIV Eintracht Bledeln. „Damit haben wir unser Ziel erreicht. Egal, was in den letzten beiden Spielen noch passiert: Wir können schon jetzt sagen, dass wir eine richtig gute Saison gespielt haben“, erklärt ein rundum zufriedener Trainer Marius Max. Gegen die beiden Topteams Oldenburg und Bledeln ist jetzt sozusagen Schaulaufen angesagt. (mehr …)

Kevin Matthias von TuS 92 ist UI8-Landesmeister (CZ am 30.03.22)

30.03.2022

HELMSTEDT. Jetzt hat es doch noch geklappt. In seinem vermutlich letzten Jahr als Jugendspieler hat sich Kevin Matthias vom Tischtennis-Regionaligisten , TuS Celle 92 bei den Landesmeisterschaften in Helmstedt ohne Niederlage den Titel bei.den U18 gesichert, „Ich war in den vergangenen Jahren mehrfach dicht dran, bin aber immer knapp gescheitert”, sagte Matthias im Rückblick, „super, dass es jetzt endlich funktioniert hat. Ich freue mich riesig.“ Dass er sich derzeit in Topform befindet, bewies er zuletzt in der Regionalliga. In seinen zehn Rückrunden-Einzeln blieb der 17-Jährige unbesiegt. (mehr …)

Regionalliga: Der Personalnot getrotzt – TuS Celle 92 feiert einmal mehr knappen Sieg (CZ 22.03.22)

22.03.2022

CELLE. Vier Ausfälle inklusive Trainer und doch gewonnen: Die Tischtennis-Asse des TuS Celle 92 haben durch einen fast schon obligatorischen 6:4-Erfolg vor eigenem Publikum gegen den TSV Sasel den dritten Platz in der Regionalliga Nord gefestigt. „Unsere Erwartungen vor diesem Spiel waren niedrig, Daher ist die Freude umso größer“, erklärt Coach Marius Max, der selbst krankheitsbedingt nicht live vor Ort dabei sein konnte und wie Jannik Xu (Blinddarmentzündung), Laurin Struß (krank) sowie der etatmäßige Ersatzspieler Lukas Brinkop (Fortbildung) fehlte. (mehr …)

Regionalliga: Trendwende mit Energieleistung zurück in die Erfolgsspur (Bericht CZ 08.03.22)

08.03.2022

POPPENBÜTTEL. Der kleine Negativlauf ist gestoppt: Die TischtennisAsse des TuS Celle 92 gewannen nach zuvor zwei Niederlagen in Folge ihr Spiel beim SC Poppenbüttel einmal mehr knapp mit 6:4 und festigten dadurch ihren dritten Platz in der Regionalliga. Der Vorsprung auf den Vierten beträgt nunmehr vier Punkte. „Genau das war unser Ziel — und das haben wir erreicht. „Dieser Sieg war für uns nach den letzten beiden Spielen, wo es nicht so richtig lief, enorm wichtig“, befand TuS-Trainer Marius Max. (mehr …)

Regionalliga: Die süße Rache der Routiniers (Bericht der CZ am 22.02.22)

22.02.2022

CELLE: TuS-Youngster unterliegen SV Siek mit 3:7
Das wollten sie nicht auf sich sitzen lassen: Die erfahrene Truppe des SV Siek um Spitzenspieler Wang Yansheng hat sich für die 3:7-Hinspielpleite gegen die Youngster des Tischtennis-Regionalligisten TuS Celle 92 revanchiert und den Spieß umgedreht. Dieses Mal hieß es 7:3 für die Schleswig-Holsteiner, die als Vierter den Cellern als Dritter auf den Fersen bleiben. „Dieses Mal hat Siek die engen Spiele für sich entschieden, im Hinspiel war es genau umgekehrt. Vor allem Yansheng war herausragend und hat den Unterschied gemacht, Für uns waren die beiden knapp verlorenen Doppel richtig bitter, daran hatten wir zu knabbern“, resümiert TuS-Trainer Marius Max. (mehr …)

Regionalliga: Spannendes Duell ohne Punkte! TuS unterliegt beim TTC Düppel

14.02.2022

BERLIN. Irgendwie hatte es Trainer Marius Max bereits im Vorfeld geahnt. „Das wird schwierig“, hatte der Trainer des Tischtennis-Regionalligisten TuS Celle 92 gesagt und davor gewarnt, sich beim Blick auf die Tabelle blenden zu lassen. Denn wenn der Drittletzte der Tabelle auf den Ligadritten trifft, sind die Rollen gemeinhin schnell verteilt. Doch dass ein vermeintlicher Underdog schnell mal über sich hinauswachsen kann, bekamen die Celler beim TTC Düppel zu spüren. Nach einem fast vierstündigem spannenden und nahezu ausgeglichenen Duell unterlag das TuS-Team mit 4:6. „Natürlich ist die Niederlage sehr knapp und natürlich. ist es sehr schade, dass wir verloren haben“, meinte Max anschließend mit dem Vermerk, dass seine Spieler nicht viel verkehrt gemacht haben. „Wir haben gut gespielt. Die waren eben einfach besser.“ (mehr …)

Regionalliga: Erneut knappen Sieg / Matthias wehrt acht Matchbälle in Folge ab (CZ 08.02.2022)

08.02.2022

Der, Wunsch, endlich mal nicht bis zum Schluss zittern zu müssen, blieb unerfüllt, Auch gegen den Tabellenvorletzten Sportfreunde Oesede stand der Sieg des Tischtennis-Regionalligisten TuS Celle 92 auf Messers Schneide und einmal mehr endete ein Drama mit einem Happy End. „Solange wir diese Spiele gewinnen, kann ich damit leben. Wir hatten uns das schon etwas einfacher vorgestellt, aber wir sind auf einen sehr starken Gegner getroffen”, meint Trainer Marius Max nach dem insgesamt fünften 6:4-Erfolg im elften Spiel, wodurch die Celler ihren dritten Rang festigten. Dieses Mal waren es die beiden Jüngsten im Team, Kevin Matthias (17) und Laurin Struß (16), die die Kohlen im unteren Paarkreuz aus dem Feuer holten, Beide gewannen jeweils ihre beiden Einzel und zusammen im Doppel. „Sie haben beide auch in engen Situationen die Nerven behalten. Zu unseren Stärken gehört, dass wir es im Team immer wieder auffangen können, wenn der Eine oder.Andere mal schwächelt“, lobt Max. (mehr …)

Regionalliga: TuS mit 8:2-Pflichtsieg in Rostock (Bericht der CZ am 18.01.22)

18.01.2022

ROSTOCK. Die rund fünfwöchige Pause seit dem jüngsten Spiel hat Tischtennis-Regionalligist TuS Celle 92 unbeschadet überstanden. Beim Schlusslicht TSV Rostock Süd siegten die Blau-Gelben, die ohne ihre etatmäßige Nummer eins Arne Hölter antraten, souverän mit 8:2 und festigten ihren zweiten Tabellenplatz. „Ich bin total zufrieden mit unserem Auftritt, Sicherlich war das eine Pflichtaufgabe, aber die haben wir überzeugend gelöst. Vor allem war es wichtig zu sehen, dass die Jungs ihre gute Form praktisch mit ins neue Jahr genommen haben. Das stimmt mich sehr zuversichtlich für die noch bevorstehenden Spiele“, resümiert Trainer Marius Max. (mehr …)

Regionalliga: Die Erwartungen übertroffen! TuS Celle 92 will sich an der Tabellenspitze etablieren (Bericht der CZ)

20.12.2021

Marius Max hatte eigentlich eine „etwas schleppende“ Hinrunde erwartet. Doch was seine Jungs dann teilweise auf die Platte zauberten, hat auch ihn überrascht. „Was die Mannschaft gezeigt hat, war wirklich stark. Damit konnte man in dieser Form nicht rechnen. Wenn wir jetzt auch noch eine genauso gute Rückrunde hinlegen, haben wir eine tolle Saison gespielt”, erklärt der Trainer des Tischtennis-Regionalligisten TuS Celle 92, der das Jahr als Tabellenzweiter abschließt. (mehr …)

Regionalliga: Spezialisten für dramatische Spiele mit Happy End – TuS gewinnt erneut 6:4

07.12.2021

Wenn es eng wird, ist auf sie Verlass: Die Tischtennis-Asse des TuS Celle 92 haben zum Jahresabschluss noch einmal bewiesen, dass sie mit Drucksituationen gut umgehen können. Gegen den SC Poppenbüttel setzte sich der Regionalligist mit seinem „Lieblingsergebnis” 6:4 durch. Vier der insgesamt sechs Siege endeten mit diesem Resultat. „Wir scheinen Spezialisten für knappe Siege zu sein”, sagt Trainer Marius Max nach dem erneuten Drama lächelnd. Die Celler rückten damit auf Platz zwei vor, wahrscheinlich wird es nach der kompletten Hinrunde Rang drei sein. „Das ist viel mehr, als wir vor der Saison erwartet haben. Dementsprechend sind wir hochzufrieden mit unserer Leistung“, betont Max. (mehr …)

Regionalliga: TuS im letztes Hinrundenspiel unter strengen Auflagen gegen Poppenbüttel

03.12.2021

Morgen um 14 Uhr empfängt unsere 1. Herrenmannschaft zuhause den SC Poppenbüttel!. Nachdem der Spielbetrieb vom TTVN für alle Spielklassen in Niedersachsen bis Verbandsebene abgesagt wurde, sind wir sehr froh, dass unser letztes Spiel in der Regionalliga noch stattfinden kann. Allerdings sind wir an strenge Auflagen gebunden. So gilt für alle (Spieler, Betreuer und Zuschauer) die 2G+ Regel, demnach dürfen wir nur Einlass mit negativem Testergebnis, sowie Impfausweis oder Genesenen-Bescheinigung gewähren. Ausgenommen hiervon sind nur Schüler unter 18 Jahren. Außerdem gilt Maskenpflicht, bis ein Sitzplatz auf der Tribüne eingenommen wurde. Auf der Tribüne selbst ist Abstand einzuhalten.Wir hoffen nichtsdestotrotz auf möglichst viele Zuschauer, die uns beim letzten Heimspiel des Jahres unterstützen! (mehr …)

Regionalliga: TuS-Talente bieten Tabellenführer die Stirn (Bericht der CZ – 30.1102021)

30.11.2021

Achtbares Resultat gegen den Oldenburger TB!
Spiel verloren, aber die Sympathien der Fans gewonnen: Der ersatzgeschwächte Tischtennis-Regionalligist TuS Celle 92 verlor in eigener Halle zwar erwartungsgemäß gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer Oldenburger TB mit 3:7, bot der „Übermannschaft“ der Liga aber eindrucksvoll die Stirn. „Ich bin total zufrieden mit der Leistung der Jungs. Wir haben uns von unserer besten Seite gezeigt, da waren richtig tolle Matches dabei“, lobte Trainer Marius Max seine Bubi-Truppe (Durchschnittsalter 17,5 Jahre). (mehr …)

Regionalliga: TuS I vor schwerer Aufgabe gegen Oldenburg

24.11.2021

Am kommenden Samstag um 14:00 Uhr steht das nächste Heimspiel unserer ersten Herrenmannschaft an. Nachdem wir gegen Düppel wegen Renovierungsarbeiten nach Westercelle umziehen mussten, kehren wir gegen die starken Gegner vom Oldenburger TB wieder in die Carstensstraße zurück!

Vor uns liegt die vermutlich schwerste Aufgabe der Liga, die Gegner aus Oldenburg stehen aktuell ungeschlagen mit 14:0 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Das bestätigt nur ihr klares Interesse aufzusteigen. In ihrer Mannschaft sind einige bekannte Gesichter, die wir noch aus Drittliga-Zeiten kennen sollten, wie zum Beispiel den Altstar Andy Römhild oder Valentin Nad Nemedi, die bereits mit ener 10:0 und 13:1 Bilanzen gezeigt haben, dass sie ohne Zweifel zu den besten Spielern der Liga gehören. Auch ihr neuer Topspieler Danilo Toma hat bisher mit einer 10:4 Bilanz im oberen Paarkreuz überzeugt. Doch auch der OTB hat junge, aufstrebende Talente in seinen Reihen, wie etwa die Youngster Mathis Kohne und Justus Lechtenbörger, die in ihren jeweiligen Einsätzen bisher beide mit 2:0 gestartet sind. Allerdings werden Justus und Mathis genau wie Kevin am kommenden Wochenende für Niedersachsen bei den Top-24 Bundesranglisten an den Start gehen, daher ist zu erwarten, dass die Oldenburger mit ihrer stärksten Aufstellung anreisen werden. (mehr …)

Regionalliga: TuS mit drittem 6:4-Sieg in Folge (Bericht der CZ)

23.11.2021

LUNESTEDT. 6:4, 6:4, 6:4. Dies ist nicht etwa das Resul- tat eines Drei-Satz-Matches beim Tennis, sondern die simple Zusammenfassung der Erfolgsserie des Tisch- tennis-Regionalligisten TuS Celle 92. Die Blau-Gelben feierten beim TSV Lunestedt ihren dritten knappen 6:4-Sieg in Folge und setzten sich damit auf Rang drei fest, punktgleich mit dem Zweiten MTV Eintracht Bledeln. „Wir machen es offenbar gerne so spannend. Auch das war wieder ein sehr enges Match. Aber diesen Nervenkitzel nehmen wir gerne auf uns, wenn wir am Ende gewinnen“, erklärte Trainer Marius Max.

(mehr …)

Regionalliga: TuS Celle 92 gewinnt 6:4 in Oesede (CZ v. 09.11.21)

09.11.2021

Die Tischtennisspieler des TuS Celle 92 mussten bis zum Schluss zittern, ehe Routinier Lukas Brinkop in einem packenden letzten Einzel den nächsten Sieg perfekt machte. Mit dem 6:4-Erfolg gegen die Sportfreunde Oesede festigen die Celler den dritten Tabellenplatz in der Regionalliga Nord.

Die Grundlage für den Sieg legten Arne Holter und Jannik Xu. Ihr Doppel gewannen sie mit 3:1-Satzen. Die fehlende Matchpraxis von Holter, der zuletzt im September im Einsatz war, war ihm kaum anzumerken. In den Einzeln gaben a sich Hölter und Xu Luk keine Blöße. Im oberen Paarkreuz hatte Oesedes Nummer eins Oliver Tupker den beiden zwar alles abverlangt, die Duelle gingen trotzdem deutlich in drei Satzen an die Celler. „,Sie haben eine sehr gute Leistung gezeigt“, freut sich Trainer Marius Max. (mehr …)

Regionalliga: Doppel legen Grundstein für 6:4 Sieg gegen Düppel – Bericht der CZ v. 02.11.21

02.11.2021

Die Doppel haben den Ausschlag gegeben: Beim 6:4-Sieg der Tischtennis-Herren des TuS gegen den direkten Verfolger TTC Düppel legten die Celler Duos Kevin Matthias/Laurin Struß sowie Jannik Xu/ Michael Khan Orhan mit ihren Siegen den Grundstein für den Erfolg. Der Lohn: Celle zog in der Tabelle der Regionalliga Nord an den bis dahin punktgleichen Gästen vorbei auf Rang drei. „Wir haben mit einer starken Leistung unseren Platz im oberen Ligadrittel gefestigt“, freute sich Trainer Marius Max. (mehr …)

Regionalliga: Gut gepokertund dann verloren -TuS unterliegt in Bledeln 3:7 – Bericht CZ v. 19.10.21

19.10.2021

CELLE. Nichts zu gewinnen gab es für Tischtennis-Regionalligist TuS Celle 92 beim MTV Eintracht Bledeln. Mit einer 3:7-Niederlage im Gepäck trat das Celler Team. die Heimreise an. Unzufrieden war TuS-Trainer Marius Max nach der Partie vor 125 laut starken Zuschauern jedoch nicht. „Es hat Spaß gemacht, vor einer solchen Kulisse zu spielen. Wir haben gut ge- spielt und als Außenseiter alles gegeben“, sagt er. (mehr …)

Regionalliga: TuS-Talente ärgern Sieker Oldies (Bericht der CZ)

12.10.2021

CELLE. Das Duell der Generationen, es ging ganz klar an die Tischtennis- Youngster des TuS Celle 92. In der Regionalliga Nord haben die Celler (Durchschnittsalter 18 Jahre) mit 7:3 gegen SV Siek gewonnen. Nach zwei Siegen und einer Niederlage rangiert Celle auf Platz vier. (mehr …)

Regionalliga: Es wird ernst – Erstes Punktspielwochenende 2021/22 für den TuS Celle!

14.09.2021

Nach langer Pause geht es endlich wieder los mit Spitzentischtennis in Celle. Am kommenden Samstag, den 18.09. empfängt die Regionalliga Mannschaft um Arne Hölter, Jannik Xu und co. um 14 Uhr die Mannschaft des TSV Rostock Süd. Nach dem gelungenen Freundschaftsspiel gegen den TTV 2015 Seelze (10:2), sollen nun in der neuen Halle die ersten Punkte eingefahren werden. (mehr …)

TuS 92 verlässt seine fensterlose Festung

18.06.2021

Neuanfang in Carstensstraße: Tischtennis-Regionalligist mit neuem Trainer und schlagkräftigem Kader – CZ am 18.06.2021 von Heiko Hartung

Die Tischtennis-Herren des TuS Celle 92 können entspannt der Zeit entgegensehen, in der sie wieder in der Regionalliga Nord aufschlagen dürfen. Das wird wahrscheinlich ab dem ersten September-Wochenende der Fall sein. Celles höchstrangige Mannschaft hat einen neuen Trainer und (mehr …)

Rückblick auf eine Saison, die keine war

29.03.2021

So eine kurze Saison hatten wir noch nie! Corona hatte uns fest im Griff!

Am 01. April 2020 (kein Aprilscherz) wurde der Beschluss des DTTB veröffentlicht:
„Die Spielzeit 2019/2020 ist für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga inkl. Pokal- und Relegationsspielen mit sofortiger Wirkung beendet.

Damit begann noch vor Saisonende das Drama um Covid-19, bedeutete für TuS aber zugleich das Ende der 2. Bundesliga. Die Mannschaft hatte zwar mit einem prima 5. Tabellenplatz die Klasse gesichert, aber sie war nicht mehr zu finanzieren. Der logische Schritt war der Rückzug und Neuanfang in der Regionalliga. (mehr …)

„Können Blick jetzt nach vorne richten“ (Bericht CZ v. 18.02.2021)

18.02.2021

Tischtennisverband bricht Saison ab / Zustimmung bei den Celler Vereinen / Jugend und Senioren in der Schwebe. 

   –   Dieser Schritt schien unvermeidlich: Auch die Tischtennisspieler haben ihre Saison mit Blick auf die anhaltende Corona-Pandemie und den fortschreitenden Lockdown abgebrochen. Die Entscheidung des Deutschen Tischtennis-Bunds (DTTB) und des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) vom Dienstagabend betrifft den Spielbetrieb im Erwachsenenbereich von der 2. Bundesliga bis runter in die Kreisklassen. (mehr …)

Regionalliga: Wie geht es weiter – Fast nur noch Heimspiele für TuS 92

18.12.2020

Der Protest hatte Erfolg: Tischtennis-Regionalligist TuS Celle 92 darf sein Heimrecht in den vier der verbleibenden fünf Ligaspiele behalten – sofern es in Folge der Corona-Pandemie nicht zu einem Saisonabbruch kommt. „Alles andere wäre auch eine Wettbewerbsverzerrung gewesen“ sagt Dieter Lorenz. Celles Teammanager war nämlich gar nicht mit dem Vorstoß einiger Ligakonkurrenten zu Beginn der Corona-Unterbrechung Ende Oktober einverstanden. (mehr …)

Fragen und Antworten zum Stopp der Saison (aus: TT Nr. 11/2020)

21.11.2020

Nach dem Abbruch der Saison 2019/20 kommt auch die neue Spielzeit coronabedingt zum Erliegen. Seit dem 2. November ruht der Spielbetrieb deutschlandweit. Die Landesverbände hatten teilweise schon vor der Entscheidung der Politik den Spielbetrieb eingestellt.
Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu gehören „der Freizeit- und (mehr …)

Regionalliga: Fünf Matchbälle reichen nicht (Bericht der CZ)

20.10.2020

Tischtennis-Regionalligist TuS 92 kassiert im fünften Auswärtsspiel die vierte Niederlage ( 5 : 7 ).
Auswärts, so scheint es zumindest, gibt es für Tischtennis-Regionalligist TuS Celle 92 in der laufenden Spielzeit nur wenig zu holen. Am 6. Spieltag der Liga, an dem die Celler zum fünften Mal auswärts anzutreten hatten, gab es für das TUS-Team bereits die vierte Niederlage. Dieses MaI unterlagen die Mannen um Mannschaftskapitän Arne Hölter ähnlich wie in der vorangegangenen Partie gegen Poppenbüttel. “ Auch da hatten die Celler in Führung gelegen und letztlich als Verlierer die Platte verlassen. (mehr …)

TuS-Chronik 2006 – 2020 fertiggestellt

17.05.2020

Liebe Tischtennisfreunde,

mit dem aktuellen Rückzug aus der 2. Bundesliga endet eine erfolgreiche Zeit. Viele von uns werden gern an die verschiedenen Spieler, die tollen Leistungen, die Spannung und die Atmosphäre in der Halle zurückdenken.
Aber auch die Aktiven aller anderen Mannschaften haben Höhen und Tiefen erlebt und für TuS Celle ein Stück Zeitgeschichte geschrieben.

Das alles war Anlass, diese Zeit festzuhalten und (mehr …)

Rückblick auf die Saison 2019/20 – Herren

12.04.2020

Corona-Virus überschattet alles
Am 13. 03.2020 beschloss das Präsidium des DTTB, den Spielbetrieb wegen der Ausbreitung des Virus zunächst bis einschl. 17. April auszusetzen. Die Landesverbände schlossen sich an und auch sie unterbrachen den Spielbetrieb. Das galt nun für die 1. Bundesliga, genauso wie für die unterste Kreisklasse sowohl für den Individual-, als auch den Mannschaftsspielbetrieb und auch Turniere und Schulwettbewerbe. (mehr …)

Saisonrückblick Jugend 2019/20

10.04.2020

Die Saison 2019/20 war für alle Beteiligten ein Experiment, entpuppte sich aber als sehr erfolgreiche Saison mit vielen Überraschungen und erfreulichen Ergebnissen. Nachdem das Projekt „Spielgemeinschaft“ in der Vorsaison ins Rollen gebracht wurde, haben wir uns Anfang dieser Saison dazu entschieden, das ganze auszuweiten und nun alle Mannschaften im Jugendbereich zu integrieren. Dadurch entstanden schlussendlich fünf Jugend- und fünf Schülermannschaften. Da die (mehr …)

Wilhelm Föge spendet für die Tus-Jugend

23.02.2020

Kaum zu glauben, der Mann, der den Tischtennissport im Kreis Celle geprägt hat wie nur Wenige, feierte schon seinen 80. Geburtstag!

Vor der Kulisse des Heimspiels der 1. TuS-Mannschaft gegen den TTC Bad Homburg wurde ihm nun nach diversen goldenen und silbernen Ehrennadeln, die er vom Landessportbunde, dem Niedersächsischen Tischtennisverbandes und dem Vereins erhalten hat, nun nach 70-jähriger Vereinszugehörigkeit auch noch die die goldene Vereinsehrennadel mit 3 Brillanten überreicht. (mehr …)

2. Bundesliga: TuS Celle 92 gegen den Tabellenführer

19.02.2020

Am Sonntag, dem 23. Februar 2020 empfängt die Celler Spitzenmannschaft um 14.00 Uhr in der Altstädter Schule den TTC OE Bad Homburg. Die Gäste wollen nach dieser Saison endlich ihren Traum verwirklichen und in die 1. Liga aufsteigen. Sportlich ist die Aufgabe schon fast erfüllt, aber wirtschaftlich zweifeln die Gäste aus Obererlenbach noch.

 Von der Tabellensituation muss man (mehr …)

Jiri Martinko ist neuer Vereinsmeister

06.01.2020

Auch in diesem Jahr haben wir vor dem Rückrundenstart unsere Vereinsmeisterschaften ausgespielt. Nach zögerlichem Anlauf hat sich dann doch ein Feld mit 19 Teilnehmern ergeben. Besonders erfreulich war die Teilnahme von zwei Spielern der 1. Herren Jiri Martinko und Arne Hölter. Unser Trainer Frank Schönemeier hat ebenfalls mitgespielt. Wie in den letzten Jahren auch haben wir mit Vorgaben aufgrund der QTTR-Werte gespielt, zunächst in Gruppen und dann Haupt- und Trostrunde.
Den krönenden Abschluss bildete dann das beliebte Doppeltunier mit den „Klammervorgaben“. (mehr …)

2. Bundesliga -TuS Celle 92 empfängt Angstgegner TTC GW Bad Hamm

02.01.2020

Am Sonntag, dem 5. Januar 2020 spielt die niedersächsische Spitzenmannschaft im Herrenbereich um 14.00 Uhr in der Altstädter Schule gegen den TTC GW Bad Hamm. Seitdem die Celler in der eingleisigen 2. Bundesliga spielen, haben sie gegen keine andere Mannschaft so schlecht abgeschnitten wie gegen Hamm. In der letzten Saison wurden beide Spiele 6:2 verloren und in der Hinrunde kassierten die Celler mit 1:6 ihre höchste Niederlage. Für Hamm war es der höchste Sieg. Es war auch das einzige Spiel der Hinrunde in denen die Celler Mannschaft ohne jede Chance auf einen Punktgewinn war. (mehr …)

2 Bundesliga – Rückblick auf die Hinrunde: TuS Celle 92 begeisterte nur in den Pokalspielen

25.12.2019

Überrascht und begeistert waren wir von den Spielen unserer Mannschaft im DTTB Pokal. Die starke Gruppe in Bad Homburg vor der Heimmannschaft zu gewinnen war schon Klasse. Auch das Pokalspiel in Hilpoltstein war sehenswert.

Unser Spitzenspieler der HR Tobias Hippler zeigte da seine Qualitäten und hatte einen großen Anteil an dem Einzug ins Viertelfinale. Gegen Grünwettersbach war dann für jeden Zuschauer der Unterschied zwischen 1. und 2. Liga deutlich zu sehen. (mehr …)

TuS Celle 92 empfängt den Vizemeister aus Dortmund

04.12.2019

Am Sonntag, dem 8. Dezember ab 14.00 Uhr spielt die Zweitligamannschaft des TuS Celle 92 in der Altstädter Schule gegen den Vizemeister der letzten Saison, BV Borussia Dortmund.
Die Celler Mannschaft will es den Dortmundern so schwer wie möglich machen, damit sie wie im Vorjahr 8 Punkte in der Hinrunde erreicht, um dann in der Rückrunde die Saison mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis beenden zu können. Die Dortmunder waren in dieser Saison wie in den Vorjahren deutlich erfolgreicher als die Celler Mannschaft. Mit bisher 10:6 Punkten können diese noch auf den 2. Tabellenplatz in der Hinrunde vorrücken. Dies wollen die Celler natürlich verhindern, obwohl sie gegen Dortmund im Vorjahr beide Spiele verloren haben. (mehr …)

2. Bundesliga: Gegen Saarbrücken II müssen Punkte her !

01.11.2019

Am Sonntag, dem 3. November um 14.00 Uhr spielen die Spieler des TuS Celle 92 in der Altstädter Schule gegen den 1. FC Saarbrücken-TT, der auf dem direkten Platz vor den Cellern steht. Bei einem Sieg würde der TuS Celle 92 mit 4:6 Punkten auf den 7. Platz vorrücken. (mehr …)

Erfolgreiche Kreismeisterschaften 2019 für die TuS-Jugend!

29.10.2019

Am vergangenen Wochenende fanden in Westercelle die diesjährigen Kreismeisterschaften statt. Für TuS Celle traten hier bis auf zwei Ausnahmen tatsächlich auch alle Kinder an, die bereits am Punktspielbetrieb teilnehmen, was für uns eine sehr gute Quote ist!
Am Samstag begann das Turnier mit den Konkurrenzen Jungen und Mädchen 18 (16/17 Jahre alt), hier schickten wir jeweils zwei Starter/innen ins Rennen. (mehr …)

TuS Celle 92 im Viertelfinale des DTTB Pokals

17.10.2019

An diesem Sonntag, dem 20. Okt. 2019, spielt die niedersächsische Spitzenmannschaft im Tischtennis des TuS Celle 92 um 15.00 Uhr in der Altstädter Schule im Viertelfinale des DTTB-Pokals gegen eine der renommierten Mannschaften der 1. Bundesliga, den ASV Grünwettersbach.

Zu den Aussichten im Pokalspiel befragt antwortete der Celler Trainer Frank Schönemeier: „Natürlich sind wir gegen die Mannschaft aus Karlsruhe krasser Außenseiter. Meine Spieler werden um jeden Ball kämpfen um in jedem Satz möglichst dicht an 9 Punkte zu kommen. Es ist erst das zweite Mal, dass wir gegen einen Erstligisten spielen und wie im Spiel vor zwei Jahren gegen Saarbrücken soll es auch in diesem Jahr zu einem Tischtennisfest für Celle werden.“ (mehr …)

TuS Celle 92 muss im Heimspiel gegen Passau punkten

11.10.2019

An diesem Sonntag, 13. Oktober 2019 ab 14.00 Uhr, spielt die 1. Herrenmannschaft des TuS Celle 92 ihr zweites Heimspiel dieser Saison gegen den TTC Fortuna Passau. Die Tabelle gibt die Bedeutung des Spiels richtig wieder, da Passau nur einen Punkt Vorsprung vor TuS 92 hat. Sollten die Celler das Spiel gewinnen, käme dies einem Befreiungsschlag im Abstiegskampf gleich. Bei einer Niederlage befänden sich die Celler mitten im Abstiegskampf, den sie unbedingt vermeiden wollen. (mehr …)

1. Heimspiel für den TuS Celle 92 in der Saison 2019/2020

12.09.2019

Am Sonntag, dem 15. September startet TuS um 14.00 Uhr die Heimspielsaison in der Altstädter Schule. Nach der gegenüber den Pokalspielen deutlich schlechteren Leistung im ersten Auswärtsauftritt in Hamm gilt die Konzentration der Celler Mannschaft auf das sogenannte 4-Punkte Spiel am Sonntag gegen den Aufsteiger aus Leiselheim. Die Mannschaft aus Leiselheim ist im Vorjahr bei nur einer Niederlage Meister der starken 3. Bundesliga Süd geworden und spielt jetzt die erste Saison in der einteiligen 2. Bundesliga. In den Pokalspielen sind sie ohne ihren Spitzenspieler angetreten und haben sich im Gegensatz zum TuS Celle 92 nicht für das Achtelfinale qualifiziert. Da es das erste Punktspiel der Wormser Mannschaft ist lassen sich noch keine Aussagen machen, wie sie in der ausgeglichenen Klasse bestehen werden. (mehr …)

Erfolgreiche Bezirksendranglisten für die TuS Celler Jugend!

27.08.2019

Am vergangenen Wochenende trafen die zehn besten Spieler aller Altersklassen des Bezirks Lüneburg in Barendorf bei den diesjährigen Bezirksendranglisten der Jugend aufeinander. Für TuS Celle traten dort Maria (offiziell VfL Westercelle) und Frederik Endler, in jeweils zwei Konkurrenzen, sowie Pia Maschler und Malte Schneider in jeweils einer Konkurrenz an. (mehr …)

2. Bundesliga: TuS startet mit Vorbereitungsspiel gegen Hannover 96

06.08.2019

Im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Zweitligasaison tritt die 1. Herrenmannschaft von TuS Celle 92 an diesem Sonntag dem 11. Aug. 19 ab 14.00 Uhr gegen Hannover 96 an.

Hier kommt es zu dem Duell der beiden besten Herrenmannschaften Niedersachsens. TuS Celle tritt mit beiden Neuzugängen und drei Spielern an, die schon in der letzten Saison erfolgreich waren. Es wird kein Eintrittsgeld erhoben sondern nur um eine kleine freiwillige Spende für die Jugendarbeit des TuS Celle gebeten. (mehr …)

5. Platz im Team für Arne Hölter mit der TU Berlin bei der European Universities Table Tennis Championship EUSA

31.07.2019

Zunächst sollte geklärt werden, was bisher geschah und welche Erwartungen an die studentischen Europameisterschaften gestellt werden:

Vor genau einem Jahr gewannen wir – das Tischtennis Team der TU Berlin – die Deutschen Hochschulmeisterschaften in Hamburg. Das löste uns das Ticket für die Europameisterschaft, die in diesem Jahr vom 15. bis zum 20. Juli in Camerino (eindeutig Italien) stattfindet. (mehr …)

Celler Spieler qualifizieren sich in fünf Konkurrenzen für die Bezirksranglisten!

29.07.2019

Seit langem konnte der TuS Celle nicht mehr so viele Teilnehmer zum Bezirksranglistenqualifikationsturnier mehr schicken wie dieses Jahr. Insgesamt waren es ein C-Schüler, drei B-Schüler (ein weiterer war freigestellt), eine B-Schülerin, zwei A-Schüler und zwei A-Schülerinnen.

Am Samstag, den 29.06. begann dann das Qualifikationsturnier unter tropischen Temperaturen für die Jugend und Schüler B Konkurrenzen in Drochtersen. Für uns starteten dort Malte Schneider, Philip Kanzenbach, Emil Sagwitz und Maria Endler jeweils bei den B-Schüler/innen. Leider musste Emil noch kurzfristig absagen, sodass es am Ende doch ein Starter weniger war als gedacht. Frederik Endler war für die B-Schüler bereits vorab freigestellt. (mehr …)

Erfolgreiche Kreisranglisten 2019 für die TuS-Jugend!

25.05.2019

Am 18. und 19. Mai fanden in Westercelle die diesjährigen Kreisranglisten der Jugend statt. TuS Celle startete mit 15 Kindern in das Turnier, von denen einige sogar an beiden Tagen antraten, ein so breites Teilnehmerfeld hatten wir lange nicht mehr!
Am Samstag den 18. Mai wurden die Konkurrenzen der Jugend und Schüler/innen B ausgespielt. Da Frederik und Maria Endler, die sonst noch B-Schüler sind, beide für ihre eigentliche Konkurrenz und damit für die Bezirksrangliste freigestellt waren, starteten sie jeweils in der anderen Konkurrenz, Freddy bei den Jungen und Maria bei den Mädchen. (mehr …)

Erfolgreiche Saisonabschlussfeier des Celler Tischtennis Bundesligisten

15.05.2019

Die Räumlichkeiten von „eWine der Laden“, von Joachim von Goebler, in Celles Neustadt waren mit zahlreichen Vertretern aus Celles Wirtschaft, Presse und Politik sowie vielen privaten Sponsoren des Tischtennis Bundesligisten des TuS Celle 92 mehr als gut gefüllt. Bei ausgezeichnetem Essen vom Allerkrug der Familie Sven Hütten sowie der passenden Weinbegleitung von eWine feierten mehr als 70 geladenen Gäste den hervorragenden 5. Platz in der ersten Saison in der 2. Bundesliga. (mehr …)

TuS-Erwachsene – Rückblick auf die Saison 2018/19

10.05.2019

Klassenziel mehr als erreicht!
„Ob sie die 2. Bundesliga schaffen“ wurde gerätselt, vor allem da Philip Floritz ja nicht mehr dabei war. Teammanager Lorenz hatte hart gearbeitet und „eingekauft“. Und so sah die Mannschaft aus: (mehr …)

TuS-Jugend – Rückblick auf die Saison 2018/19

09.05.2019

Die Saison 2018/19 war im Großen und Ganzen eine sehr erfolgreiche Saison für die Celler Jugend. Hier eine kleine Übersicht der wichtigsten Dinge:

Die erste Jugend startete diese Saison erneut in der Nachwuchsklasse A, zu den „alten Hasen“ David Truong und Moritz Kanzenbach gesellten noch Jason Bitz und Jonas Lange hinzu. Die Mannschaft konnte sowohl in der Herbst- als auch in der Frühjahrsserie den zweiten Platz belegen. Insgesamt also eine überzeugende Leistung der vier Jungs. Bester Punktesammler der Mannschaft war David Truong mit einer Gesamtbilanz von 25:3.

Die erste Schülermannschaft war eine der zwei Mannschaften, die von der neu gegründeten Spielgemeinschaft mit dem VfL Westercelle (mehr …)

TuS Celle will sich als TTVN-Race Standort etablieren

03.05.2019

Portfolio erweitert: TuS Celle bietet ab sofort auch TTVN-Races an.
Da die Saison nun vorbei und die Pause bis zur Hinserie der nächsten Saison viel zu lang ist, wurde beim TuS Celle nach einer Alternative gesucht, um neben dem Training auch weiterhin etwas Wettkampf spielen zu können.Schnell kam die Idee auf, doch mal eins der immer populärer werdenden TTVN-Races durchzu-führen. Gesagt getan, schon zwei Wochen später begann die Planung des ersten Races beim TuS Celle! (mehr …)

2. Bundesliga: Großes Abschiedsspiel mit Spannung und einem 5:5!

15.04.2019

Vor genau acht Monaten begann das Projekt 2. Bundesliga in Celle mit einem Auswärtsspiel bei Fortuna Passau. Damals gab Trainer Frank Schönemeier den Klassenerhalt als klares Saisonziel aus und der TuS überraschte mit einem 6:2 Auswärtssieg, obwohl man auf Kapitän Nils Hohmeier verletzungsbedingt verzichten musste. Gestern gab mit dem 5:5 gegen NSU Neckarsulm einen schönen Abschluss einer erfolgreichen Saison. (mehr …)

2. Bundesliga: Bleibt TuS Celle 92 in der oberen Tabellenhälfte?

09.04.2019

Die Bundesligamannschaft des TuS Celle 92 tritt am Sonntag, dem 14. April 2019 ab 14.00 Uhr im letzten Heimspiel der Saison in der Altstädter Schule gegen NSU Neckarsulm an. Die Mannschaft aus Neckarsulm hatte im Vorjahr die 3. Bundesliga Süd dominiert und war mit einem Vorsprung von 9 Punkten Meister geworden. In der 2. Bundesliga haben sie die gesamte Hinrunde benötigt, um sich auf das deutlich höhere Niveau der 2. Liga einzustellen. In der Rückrundentabelle steht Neckarsulm nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Am spektakulärsten war der Neckarsulmer Sieg gegen Borussia Dortmund, die immer noch eine Chance auf den Gewinn der Meisterschaft haben. Da Dortmund in stärkster Aufstellung spielte, sind die Celler hinreichend vor der Stärke des Gegners gewarnt. (mehr …)

2. Bundesliga: Der Klassenerhalt ist für TuS 92 geschafft!

31.03.2019

Auch im nächsten Jahr darf sich Celle auf Tischtennis in der 2. Bundesliga freuen. Dank eines grandiosen 6:3 Auswärtssieges bei TTC OE Bad Homburg haben die Herzogstädter nun mindestens 4 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrang neun und sind deswegen am letzten Spieltag nicht mehr einzuholen. (mehr …)

2. BL: TuS Celle 92 spielt gegen den Tabellendritten in Bad Homburg

27.03.2019

Zur ungewohnten Zeit am Samstagabend, dem 30.3.19 um 18.00 Uhr spielen die TuS’ler in Bad Homburg gegen den letztjährigen Vizemeister. Für die Homburger geht es darum, die noch bestehende Chance auf die Meisterschaft zu wahren. Die Herzogstädter möchten sich in der oberen Tabellenhälfte behaupten und die letzte Chance auf ein ausgeglichenes Punktverhältnis nicht verspielen. Beim Hinspiel in Celle fehlte der rumänische Spitzenspieler Rares Sipos und es den Cellern möglich 6:3 zu gewinnen. (mehr …)

2. Bundesliga: Starkes Unentschieden gegen den Titelaspiranten aus Mainz

19.03.2019

Am vergangenen Wochenende trat der TuS Celle 92 im vorletzten Heimspiel der Saison gegen FSV Mainz 05 an, für den Cedric Meissner in der kommenden Saison aufschlagen wird. Die Herzogstädter gingen als klarer Außenseiter in die Partie, da die Mainzer nach wie vor um die Meisterschaft spielen und besonders im oberen Paarkreuz sehr stark aufgestellt sind. (mehr …)

2. Bundesliga: Der Meisterschaftsfavorit 1. FSV Mainz 05 kommt

13.03.2019

Am Sonntag, dem 17. März 2019 spielt die 2. Liga Mannschaft des TuS Celle 92 ab 14.00 Uhr gegen das aktuell stärkste Team der Liga. Mit dem FSV Mainz 05 kommt der Tabellenzweite der 2. Bundesliga, der am letzten Wochenende mit 6:1 den Tabellenführer Borussia Dortmund fast deklassiert hat. Am letzten Spieltag wollen die Mainzer Borussia Dortmund überholen, da die Dortmunder gegen Hilpoltstein nicht mit der besten Mannschaft auflaufen können und voraussichtlich Punkte lassen. Der Mainzer Trainer Chris Pfeiffer äußerte in einem Gespräch mit dem Celler Teammanager Dieter Lorenz: „Wir wollen noch Meister werden und kommen daher mit der besten Mannschaft schon am Samstag nach Celle. Für die 1. Liga haben wir uns aber dieses Jahr nicht beworben.“ Der TuS Celle 92 geht nur als krasser Außenseiter in das Spiel. Aber auch Außenseiter haben in dieser ausgeglichenen Klasse schon gepunktet. (mehr …)

2. Bundeliga: TuS mit schwachem Auftritt in Saarbrücken

12.03.2019

An diesem Wochenende ging es für das Team des TuS Celle zur weiten Auswärtsfahrt nach Saarbrücken. Aufgrund der gleichzeitig stattfindenden U21 Europameisterschaft in Portugal fehlten dem TuS Tobias Hippler und Nils Hohmeier. Auf Seiten der Saarbrücker fehlten Peter Hribar und Florian Cnudde. So kam es dazu, dass für Celle im oberen Paarkreuz Cedric Meissner und Fedor Kuzmin aufliefen und im unteren Paarkreuz Arne Hölter und Jannik Xu. (mehr …)

2. Bundesliga: Auswärtsspiel des TuS Celle 92 in Saarbrücken

07.03.2019

Am Sonntag, dem 10. März ab 11.00 Uhr spielen die Spieler des TuS Celle 92 auswärts in der Hermann Neuberger Sportschule gegen den 1. FC Saarbrücken-TT II, den Meister der abgelaufenen Saison. Saarbrücken gehört mit ihrem jungen europäischen Spitzenteam auch in dieser Saison wieder zu den besten Mannschaften der 2. Liga. Alle Spieler trainieren im Saarbrückener Trainingszentrum unter Profibedingungen zusammen mit der Erstligamannschaft an die die Celler Zuschauer sich noch gut erinnern können. (mehr …)

2. Bundesliga: TuS Celle nach Sieg in Fulda mit optimaler Ausgangsposition im Abstiegskampf

26.02.2019

Es war das Duell der beiden Aufsteiger aus der 3. Bundesliga Nord. Für den TuS Celle 92 ging es am vergangenen Wochenende zur 2. Mannschaft des TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell, die auf ihren Spitzenspieler Fanbo Meng (Hüftoperation) verzichten mussten.

Grundlage für den Erfolg der Herzogstädter waren (mehr …)

2. Bundesliga: TuS Celle 92 will den 5. Tabellenplatz in Fulda verteidigen

20.02.2019

Am Samstag, dem 23. Februar ab 14.30 Uhr spielen die TuS`ler in Fulda gegen die Reserve der Erstligamannschaft vom TTC RS Fulda-Maberzell. Da dort die 1. Mannschaft ist nur mit drei Spielern aufgestellt ist, müssen die beiden Spitzenspieler der 2. Mannschaft auch in dieser Saison wieder in der ersten Bundesliga spielen. Der Spielertrainer Qing Yu Meng hat mit seinem Partner den entscheidenden Punkt gegen den 1. FC Saarbrücken erkämpft und der Spitzenspieler Thomas Keinath hat sein Spiel beim 3:1 Sieg gegen Werder Bremen gewonnen. An diesen aktuellen Erfolgen ist zu sehen, welche Herausforderung auf die beiden jungen Celler Cedric Meissner und Tobias Hippler wartet. (mehr …)

2. Bundesliga: Trotz guter Leitung eine 2:6 Niederlage gegen Borussia Dortmund

11.02.2019

Am vergangenen Sonntag war in der Altstädter Schule mit Borussia Dortmund der aktuelle Spitzenreiter der 2. Tischtennis Bundesliga zu Gast. Im Hinspiel hagelte es eine 0:6 Klatsche in Dortmund. Da Fedor Kuzmin mit einer Oberschenkelzerrung ausfiel, rückte Arne Hölter für ihn ins Team. (mehr …)

2. Bundesliga: TuS Celle 92 empfängt den Tabellenführer aus Dortmund

06.02.2019

An diesem Sonntag, dem 10. Februar 2019, spielt ab 14.00 Uhr die Zweitligamannschaft des TuS Celle 92 gegen den Tabellenführer BV Borussia Dortmund. Der BVB ist nicht nur im Fußball an der Tabellenspitze sondern auch die Tischtennis Asse haben die große Chance Meister der 2. Liga zu werden. Durch einen sehr guten Start in die Rückrunde mit 5:1 Punkten haben sie sich schon 4 Punkte von den drei Verfolgern abgesetzt. Daher wird ihnen die Meisterschaft in den nächsten sechs Spielen kaum noch zu nehmen sein. (mehr …)

2. Bundesliga: Wichtige Punkte im Abstiegskampf für den TuS Celle 92

05.02.2019

Zweiter Sieg im zweiten Heimspiel des Jahres! Der TuS Celle hat mit seinem Sieg gegen den TTC Fortuna Passau einen direkten Konkurrenten besiegt und sich damit spürbar Luft im Abstiegskampf verschafft. Es liegen nun 4 Punkte zwischen den Herzogstädtern und dem TV Hiltpoltstein der sich auf dem Abstiegsrang neun befindet. (mehr …)

2. Bundesliga: TuS Celle 92 muss Sonntag im Heimspiel gegen Passau punkten

31.01.2019

An diesem Sonntag, dem 3. Februar 2019 ab 14.00 Uhr, spielt die 1. Herrenmannschaft des TuS Celle 92 ihr zweites Heimspiel der Rückrunde gegen den TTC Fortuna Passau. Die Tabelle gibt die Bedeutung des Spiels richtig wieder, da Passau nur einen Punkt Rückstand auf den TuS 92 hat. Sollten die Celler dieses Spiel gewinnen, käme es einem Befreiungsschlag im Abstiegskampf gleich. Bei einer Niederlage würde Passau an den Cellern vorbeiziehen und der Abstiegskampf wäre wieder greifbar nahe. (mehr …)

Landesmeisterschaften Jugend/Schüler B in Göttingen mit TuS-Beteiligung!

29.01.2019

Am vergangenen Wochenende fanden in Göttingen die Landesmeisterschaften der männlichen und weiblichen Jugend sowie der Schüler/innen B statt. Auch TuS Celle konnte in zwei der vier Konkurrenzen jeweils einen Teilnehmer stellen. So trat Frederik Endler für uns bei den B-Schülern an, während seine Schwester Maria den TuS Celle bei den B-Schülerinnen vertrat.

Obwohl beide von (mehr …)

Aktuelles & Termine

Deutsche Meisterschaften: 25./26. 03. Nürnberg
m e h r   –   Vorschau/Trailer

Ergebnisse & Bilanzen

Sponsoren

TT-SPIN Saison 2022/23   –   download

Zur Homepage eines Sponsors:  Logo  anklicken

 

rbp-Architekten-330x36

Wirbals  HörCentrum

 

 

  

 

 

….