Nienburger Straße 28, 29225 Celle

Oberliga Nord-West: 2. Herren startet mit Unentschieden und Sieg

Drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt

Nach dem hohen Sieg der ersten Herren wollte die 2.Herren gerne nachziehen. Zum ersten Spiel ging es in die Partie der Verbandsligameister, aus der wir zwei Punkte entführen wollten. Mit
Jannik Xu, Lukas Brinkop, Matthis Kassens und Dominik Blazek gingen wir auf dem Papier in Bestform an die Tische, allerdings waren Lukas (Eingeklemmter Nerv) und Dominik (Gestauchter Daumen) in ihrem Spiel eingeschränkt.

Der Start lief soweit gut. Jannik und Dominik gewann souverän gegen die Youngsters Daniel Nagy und Timo Shin. Lukas und Matthis starteten gut gegen Niklas Beliaev und Gabor Nagy und sicherten sich den ersten Satz. Danach lief aber zu wenig zusammen und musste das 1:1 hinnehmen. Auch die Einzel starteten verheißungsvoll. Jannik konnte in einem sehenswerten Spiel Nachwuchsass Daniel mit 3:1 in Schach halten und Lukas führte gegen Niklas schnell mit 2:0. Leider konnte er das Spiel trotz 7:2- und 9:5-Führung im Entscheidungssatz nicht nach Hause bringen – was uns letzten Endes den Sieg kostete. Dominik kämpfte gegen Timo um jeden Punkte, musste mit 1:3 die Cleverness seines Gegenübers aber anerkennen. Matthis verlor die ersten beiden Sätze knapp um dann im dritten Satz bei 9:10 einen Matchball abzuwehren. Auch Satz 4 sicherte er sich mit 12:10 und tütete den Sieg mit 11:5 ein – ein starkes Comeback. Die zweite Einzelrunde im oberen Paarkreuz verlief komplett entgegengesetzt. Jannik nach 0:2 noch sicher gegen Niklas, Lukas nach 2:0 letzten Endes ohne weitere Akzente. Als dann auch Matthis nach 2:1 noch mit 2:3 verlor, drohte das Spiel endgültig zu kippen. Doch Dominik trotzte seinen Schmerzen und zerlegte Gabor mit 3:0 – u.a. mit einem echten „Rollo“. 5:5 am Ende – kein Sieg, aber auch kein Beinbruch.

Eine Woche später wollten wir es gegen Marklohe besser machen. Marklohe mit einem Sieg gegen die Sportfreunde Oesede im Rücken (die am Samstag dann überraschend gegen MTV Jever gewannen) wollte mindestens einen Punkt mitnehmen aus der Herzogstadt. Statt Dominik rotierte Yannick Klüver rein. Dementsprechend änderten wir die Doppelaufstellungen: Jannik und Lukas gewannen sicher gegen Roberto Filter und Nikolai Marek, Matthis und Yannick mussten sich nach zwischenzeitlichem 1:1-Ausgleich mit 1:3 Max Kulins und Alexander Baum geschlagen
geben. In den Einzeln dann die erste Führung. Jannik sicher gegen Roberto und Lukas mit einer starken Wende nach 0:2 gegen Max schraubten die Führung auf 3:1. Doch postwendend kam der Ausgleich: Yannick noch zu unsicher gegen Nikolai und Matthis mit 1:3 gegen einen immer sicherer werdenden Alexander konnten das 3:3 nicht verhindern. Oben dann eine Punkteteilung: Jannik unterlag einem stark spielenden Max, Lukas konnte auch sein zweites 5-Satz-Einzel siegreich gestalten. Als dann auch Matthis ohne Probleme gegen Nikolai gewann und Yannick mit 2:0 und 9:7 führte, standen wir bereits kurz vor dem Sieg. Doch Alexander kämpfte sich in Satz 5 ins Spiel zurück. Zum Glück machte es Yannick bei 9:5 besser als Lukas die Woche zuvor und markierte mit 11:8 den Siegpunkt.

Fazit der beiden Spiele: Jeder Punkt ist überlebenswichtig. Drei Punkte aus den ersten beiden Spielen tun schon einmal gut, dürfen aber nicht überbewertet werden. Die nächsten drei Spiele gegen TSV Lunestedt (03.10.2024, 12 Uhr in der Carstensstraße), MTV Jever (12.10.2024) und MTV Eintracht Bledeln II mit Ex-Celler Michael Khan Orhan (19.10.2024, 12 Uhr) wird man wegen Lehrgängen auf weiteren Ersatz zurückgreifen müssen, bevor das nächste 4-Punkte-Spiel von Hude ansteht. Wir hoffen dann auf noch mehr Interessierte, die uns bei Heimspielen unterstützen!

Text: Lukas Brinkop

Weitere News