Nienburger Straße 28, 29225 Celle

Presse: Abschied mit perfekter Doppel-Bilanz – Lennart Wehking blickt auf „zwei tolle Jahre“ zurück: TuS Celle 92 gewinnt zum Drittliga-Abschluss in Borsum (Bericht CZ vom 15.04.2025)

Foto: Michael Schäfer CZ

Eigentlich ging es sportlich um nichts mehr und doch lieferten sich TTS Borsum und TuS Celle 92 in der 3. Tischtennis-Bundesliga zum Saisonabschluss noch einen spannenden Wettkampf. „Es wurde richtig gefightet, es war ein Niedersachsen-Derby mit zwei Verabschiedungen bei Borsum. Daher war die Halle auch noch einmal komplett voll“, sagte Celles Spitzenspieler Lennart Wehking. Auch für ihn und Jannik Xu war es ein Abschied. In ihrem letzten Spiel für TuS feierten sie noch einmal einen 6:3-Erfolg. Die Vizemeisterschaft stand bereits vorher fest.

„Ich hatte in Celle zwei tolle Jahre. Es war eine prägende Zeit, mit der Meisterschaft und der Vizemeisterschaft. Ich bin damals in die Regionalliga, weil ich es nach meinem Profi-Dasein etwas ruhiger angehen wollte“, sagt Wehking. Dass TuS in den zwei Jahren derart erfolgreich sein würde, damit habe er nicht gerechnet. In der Saison 2023/24 war TuS durch die Regionalliga regelrecht durchgerauscht. „Als wir in der Hinrunde gegen unseren größten Konkurrenten Salzgitter gewonnen haben, war das für mich die Initialzündung. Da wurde einem klar, was möglich ist“, erinnert sich Wehking. Ohne Niederlage gelang der Aufstieg.

In der 3. Bundesliga ging es erfolgreich weiter. „Die Vizemeisterschaft hat uns alle extrem gefreut“, sagt Wehking. Und eine Sache freut ihn persönlich ganz besonders: Auch in der 3. Bundesliga gewann er jedes Doppel an der Seite mit Nils Hohmeier. „Noch einmal so eine Doppel-Serie über zwei Jahre zu starten, gehört zu den besten Leistungen meiner Karriere. Es hat mit uns einfach gut gepasst“, sagt Wehking. Und natürlich gewannen die beiden auch ihr Doppel am letzten Wettkampftag in Borsum. „Obwohl es recht deutlich war, war das für uns ein emotionaler Moment“, so Wehking.

Das andere Celler Doppel mit Eusebio Vos und Jannik Xu musste seinen Punkt allerdings abgeben. Auch die ersten Einzel waren knifflig. Vos gewann zwar gegen Patrick Decker, aber Wehking verlor gegen Hartmut Lohse, mit dem er öfter in Berlin zusammen trainiert. „Ich war nicht richtig auf dem Posten“, ärgert sich Wehking. Da Hohmeier gegen Patrick Landsvogt in fünf Sätzen das Nachsehen hatte, war es immens wichtig, dass Xu gegen Marius Hagemann zwei Matchbälle abwehrte und in fünf Sätzen gewann. Die folgenden Partien waren dann deutlicher. Wehking, Vos und Hohmeier gewannen jeweils ihr zweites Einzel.

Foto: Michael Schäfer CZ

So trug jeder mindestens einen Punkt zum Erfolg in Borsum bei. „So war es schon die ganze Saison. Wenn jemand mal ein Spiel abgab, war sofort ein anderer zur Stelle.“ Deswegen könne er auch guten Gewissens gehen. „Ich hinterlasse eine gute Mannschaft. Der Verein hat sich weiterentwickelt“, sagt Wehking. Er wird nächste Saison bei den Füchsen Berlin spielen. Es sei eine knappe Entscheidung pro Berlin gewesen, weil sich sein Lebensmittelpunkt dorthin verlagert hat. „Man soll ja auch gehen, wenn es am schönsten ist“, sagt Wehking. Und in den vergangenen zwei Jahren war wohl kaum noch mehr möglich als das, was er und TuS Celle 92 zusammen erreicht haben.

TTS Borsum – TuS Celle 92 3:6. Patrick Decker/Hartmut Lohse – Eusebio Vos/Jannik Xu 11:8, 11:8, 11:8; Marius Hagemann/Patrick Landsvogt – Lennart Wehking/Nils Hohmeier 10:12, 7:11, 7:11; Decker – Vos 10:12, 11:7, 8:11, 8:11; Lohse – Wehking 9:11, 13:11, 13:11, 11:9; Hagemann – Xu 8:11, 11:4, 11:7, 5:11, 10:12; Landsvogt – Hohmeier 8:11, 13:11, 11:9, 2:11, 11:5; Decker – Wehking 8:11, 3:11, 6:11; Lohse – Vos 6:11, 11:7, 5:11, 8:11; Hagemann – Hohmeier 12:14, 8:11, 8:11.

Text: CZ am 15.04.2025 – Laura Brautmeier
Foto: CZ am 15.04.2025 – Michael Schäfer

Weitere News