Nienburger Straße 28, 29225 Celle

3. Bundesliga: Vizemeisterschaft in der 3. Bundesliga steht bereits vor dem letzten Saisonspiel gegen TTS Borsum fest

Als Aufsteiger direkt die Vizemeisterschaft in der 3. Bundesliga Nord geschafft: Unser Team der 1. Herren

Die erste Saison in der 3. Bundesliga neigt sich mit dem Auswärtsspiel an diesem Samstag, 12.04.25, um 18:00 Uhr gegen den TTS Borsum dem Ende entgegen. Doch schon vorher steht nun fest:  Wir sind Vizemeister!

Aufgrund der Niederlage von SV Union Velbert II in ihrem letzten Spiel gegen den Meister Oldenburger TB ist uns der zweite Tabellenplatz vor dem abschließenden Spiel am Samstag in Borsum nicht mehr zu nehmen. Dementsprechend happy und gelöst sind unsere Spieler sowie der Staff und wir vom Team Management.

Die Borsumer mussten lange um den Klassenerhalt kämpfen. Eine 4:6-Niederlage gegen den Tabellenletzten, die Berliner Füchse, ließ sie noch einmal richtig zittern. Aber aufgrund des kampflosen Sieges gegen Jülich schafften sie mit einem Punkt Vorsprung den Klassenerhalt vor den Berlinern. Da die Füchse kein Spiel mehr haben, bleiben die Borsumer in der Tabelle, vor dem abschließenden Spiel gegen uns, vor den Berlinern und daher können sowohl wir, als auch die Borsumer am Samstag locker und entspannt in die letzte Begegnung in der Saison 24/25 gehen.

Natürlich möchte unser Team, sowie die scheidenden Spieler Lennart Wehking und Jannik Xu die Saison mit einem Sieg beenden. Daher werden sie, bei aller Lockerheit, noch einmal alles daran setzen, am Ende als Sieger die Halle in Borsum zu verlassen.

Aber was war das für eine tolle erste Saison in der 3. Bundesliga!

Ein kleiner Rückblick:

Das Ziel zu Beginn der Saison war als Aufsteiger natürlich erstmal der Klassenerhalt. Aber nach dem dann ein Spiel nach dem anderen gewonnen wurde und man die Hinrunde punktgleich mit den Oldenburgern und Velbert auf dem dritten Tabellenplatz beendete, begannen einige im Umfeld sowie bei den Zuschauern bereits von höheren Sphären zu träumen. Das man den maximalen Erfolg in einer Saison haben will ist normal aber man war sich bei den Verantwortlichen schon im Klaren, dass ein Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht nur aus finanzieller Sicht, sondern auch was das Umfeld und das Organisatorische anbelangt, eine immense Herausforderung darstellen würde und diese vielleicht jetzt noch etwas zu früh kommen würde.

Aber trotzdem wollte man solange wie möglich oben mitspielen und weiter auf der Erfolgswelle reiten und so fieberte man dem Spitzenspiel in eigener Halle gegen den Oldenburger TB entgegen. Mit einem Sieg wäre man Tabellenführer, nicht schlecht! Aber nach einem viereinhalb Stundenkrimi konnten die Gästen mit einem 6:4 Sieg im Gepäck die Rückreise nach Oldenburg antreten. Somit war eine mögliche Meisterschaft erledigt. Enttäuschung und Frust über die Niederlage sowie dadurch vielleicht auch ein paar Prozent fehlende Fokussierung, waren dann am nächsten Tag der Grund für ein unerwartetes 5:5-Unentschieden beim Tabellenletzten Füchse Berlin. Das Unentschieden Zuhause gegen Schwarzenbek im darauf folgenden Spiel war dann auch nicht mehr entscheidend. Aber durch eine unerwartete Niederlage von Velbert gegen Altena, ergab sich die Möglichkeit mit einem Sieg im letzten Heimspiel gegen Velbert sich doch noch die Vizemeisterschaft zu sichern. Und das gelang auch! Mit einer sehr gute Leistung bezwang man die Gäste aus Velbert mit 6:3 Erfolg.

Wollen beim letzten Spiel noch ein letztes gemeinsames Siegerbild aufnehmen: Das Team des TuS Celle 2024/2025

Ein Sieg jetzt am Samstag gegen Borsum würde eine fantastische Saison abrunden auf die alle, Spieler, Fans und Verantwortliche stolz und zufrieden schauen können.

Text: Uwe Lehmann

Weitere News