Nienburger Straße 28, 29225 Celle

3. Bundesliga: Celler starten mit schwerem Auftaktprogramm in die Rückrunde

Foto: CZ David Borghoff

Mit zwei Auswärtsspielen am kommenden Wochenende bei Eintracht Frankfurt und beim TTC Altena beschert uns der Spielplan gleich ein schweres Auftaktprogramm zu Beginn der Rückrunde. Aber die beiden Matches haben auch ihr Gutes, wir wissen nach den beiden Spielen gleich, wohin die „Reise“ gehen wird. Können wir uns unter den ersten drei Mannschaften festsetzen oder rutschen wir ins Mittelfeld ab?

Die Gegner im Überblick:

Eintracht Frankfurt
In der Vorrunde konnten wir die Frankfurter mit 6:3 besiegen. Ob uns das auch auswärts gelingt, wird man sehen, da sich die Hessen zur Rückrunde mit zwei Spielern verstärkt haben. Für Position eins hat man das iranische Nachwuchstalent Samran Karimi verpflichtet, der bisher noch bei keinem deutschen Verein gespielt hat. Da er auch aktuell nicht in der internationalen WTT/ITTF Rangliste gelistet ist, drängt sich der Verdacht auf, dass er nur ein Platzhalter ist, damit Jens Schbacker in der zweiten Mannschaft aufgestellt werden kann, um diese im Abstiegskampf in der Oberliga Hessen zu unterstützen. Anders verhält es sich mit dem zweiten Rückrundenzugang, dem Spanier Endika Diez, der in der Saison 2023/24 in der 3. Bundesliga Süd beim TSV Kuppingen gespielt hat und dort im oberen Paarkreuz mit 16:18 eine knapp negative Bilanz erzielte. Wir gehen davon aus, dass die Hessen in folgender Aufstellung antreten werden: Dennis Dickhard, Endika Diez, Jörg Schlichter und Jens Schabacker.

Wenn das so zutrifft, wird das für die Spieler um Lennart Wehking eine schwere, aber machbare Aufgabe, unter der Voraussetzung, dass man es schafft hat, die gute Performance aus der Vorrunde mitzunehmen. Interessant dürfte auch sein, wie unser junger Chilene, Eusebio Vos, s. Foto, jetzt in der Rückrunde an Position zwei performed.

TTC Altena

Vielen von Euch ist sicher noch das extrem spannende Match gegen die Sauerländer aus der Vorrunde in Erinnerung, in dem wir beim 5:5-Unentschieden nur ganz knapp an unserer ersten Niederlage vorbeigeschrammt sind. Wir sind daher mehr als gewarnt und werden mit Respekt aber auch mit viel Zuversicht in die eigene Stärke in die Begegnung geht. Sicher wird auch das Ergebnis am Tag zuvor in Frankfurt eine kleine Rolle spielen aber generell ist es ein neues Spiel und ein neuer Gegner. Altena Aufstellung ist in der Rückrunde keine Überraschung, da sie in der selben Aufstellung wie in der Vorrunde spielen, d.h. Yoan Velichkov, Tobias Slanina, Teodor Yordanov und Mauro Schärrer.

Die Spiele werden erste Antworten auf die folgenden Fragen geben: schafft Lennart Wehking, s. Foto, die Revanche für die Vorrundenniederlage gegen den starken Bulgaren Yoan Velichkov? Gelingt Eusebio Vos gegen Altena ein Sieg im oberen Paarkreuz und wie kommt Nils Hohmeier, der mit Eusebio die Plätze getauscht hat, mit dem Halbdistanzspiel des anderen Bulgaren, Teodor Yordanov, zurecht? Insgesamt wird es ein Match auf absoluter Augenhöhe werden, in dem die Tagesform in den vielen 50:50 Spielen über Sieg oder Niederlage entscheiden wird.

 

Text: Uwe Lehmann

—————————-

Sicher habt ihr schon bei der CZ Sportlerwahl mitgemacht und für unsere Erste Herren gestimmt.

Falls ihr noch keine Gelegenheit hattet, habt ihr noch bis zum 7. Februar Zeit. Die Teilnahme ist ganz einfach!

Geht auf die CZ Homepage unter www.czurl.de/sportlerwahl und wählt dort als eure Lieblingsmannschaft unsere 1. Herren.

Es wird nur eine Stimmabgabe pro Teilnehmendem gezählt, Mehrfachabstimmungen fallen aus der Wertung.

Vergesst bitte nicht euren Namen, die Adresse und eine Telefonnummer, unter der ihr verlässlich zu erreichen seit, anzugeben.

Animiert bitte auch euren Partner/in, eure Freunde und Nachbarn dieses zu tun.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Weitere News