Nienburger Straße 28, 29225 Celle

Richtungsweisende Auswärtsspiele in Velbert und Hamm

von Uwe Lehmann

Nach mehr als vier Wochen Pause greifen wir am Wochenende wieder aktiv in das Punktspielgeschehen in der 3. Bundesliga Nord ein. Wie gut oder schlecht wir die Pause verkraftet haben wird man sehen. Mit dem SV Union Velbert II am Samstag und dem TTC GW Bad Hamm am Sonntag, haben wir zwei richtige „Brocken“ vor uns.

Der Ausgang der Spiele ist sehr schwer zu prognostizieren, da alle drei Mannschaften sich absolut auf Augenhöhe befinden und daher die Tagesform und das notwendige Quäntchen Glück entscheidend für den Ausgang der Begegnungen sein werden.

Der SV Union Velbert liegt z. Zt. mit 4:2 Punkten auf einem Mittelfeldplatz. Ziel bei den Gastgebern ist auch in diesem Jahr ein gesicherter Mittelfeldplatz. Da ihre erste Mannschaft in der 2. Bundesliga spielt, darf Velberts zweite Vertretung nicht aufsteigen. Sollte aber die erste Mannschaft absteigen, dann ist der Plan, dass die zweite Mannschaft aufsteigt, damit dann wieder alles beim Alten ist und da die erste Mannschaft aktuell mit 0:10 Punkten Tabellenletzter ist, werden die Gastgeber kein Risiko eingehen und sicher eine sehr gute Mannschaft aufstellen.

 Überhaupt kann Velbert auf ein großes Reservoir an sehr guten Spielern zurückgreifen. Man kann bei denen nie sagen, wer aufläuft. So hat aktuell z. B. bisher noch kein Spieler gespielt, der offiziell für die zweite Mannschaft gemeldet ist. Dafür Spieler aus der dritten und vierten Mannschaft. Aber wer glaubt, dass das schwächere Spieler sind, der irrt gewaltig. Da tummeln sich u. a. Spieler wie Michael Servaty, der aktuell mit einer Bilanz von 5:1 im oberen Paarkreuz in der 3. Bundesliga alles andere als ein klassischer Ersatzspieler ist, aber auch ein Lars Hielscher, ehemaliger Bundesligaspieler bei Werder Bremen und sechsmaliger Deutscher Meister im Doppel. Das Velbert immer in der Lage ist, eine Top-Mannschaft ins Rennen zu schicken, mussten wir leidvoll in der Vorrunde des DTTB Pokal erfahren, als wir Velbert knapp mit 2:3 im fünften Satz (11:13) des Entscheidungsdoppels, unterlagen. Daher kann man sicher davon ausgehen, dass es auch am Samstag wieder ein heiß umkämpfter Fight wird. Diesmal hoffentlich mit dem besseren Ende für uns.

Am Sonntag muss dann unser Team um 15 Uhr beim Aufsteiger TTC GW Bad Hamm antreten, die aktuell mit 6:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz liegen, allerdings auch noch gegen keinen der Top-Mannschaften gespielt haben. Bestes Team war der TTC Altena, gegen die es mit 1:6 allerdings auch eine deutliche Niederlage gab. Wobei das Ergebnis klarer aussieht als die einzelnen Matches waren. Gerrit Engemann, Hamms Nummer eins, wusste in der aktuellen Saison bereits mit Siegen, u. a. gegen Lennart Wehking und Borsums neue polnische Nummer eins, Jakub Kosowski, auf sich aufmerksam zu machen. Trotzdem sehe ich die Chancen das unser Eusebio Vos und auch Deniz Aydin, vor allem nach den zuletzt gezeigten Leistungen, gegen Gerrit Engemann sehr gut. An Position drei ist der US-Amerikaner Nishant Lebaka aufgestellt, der zu Saisonbeginn von Schwarzenbek nach NRW gewechselt ist. Sein unangenehmes Spiel wird Nils und Rajat alles abverlangen. Besonders Rajat brennt auf eine Revanche gegen Lebaka, da er das letzte Aufeinandertreffen knapp gegen den Amerikaner verloren hat. Alles in allem kann man davon ausgehen, dass die Begegnung ähnlich hart umkämpft sein dürfte, wie die Partie gegen Velbert.

Wenn wir das Auswärtswochenende mit 2:2 Punkten abschließen würden, wäre ich zufrieden. Damit wären wir weiterhin gut im Rennen um die Plätze 4-6. Auf jeden Fall werden diese Spiele richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Hinrunde sein. Drücken wir dem Team die Daumen!

Weitere News