Nienburger Straße 28, 29225 Celle

Presse: „Uns stehen zwei heiße Tänze bevor“ – Tischtennis-Drittligist zum Rückrundenauftakt in Bestbesetzung zu Eintracht Frankfurt und TTC Altena (Bericht CZ vom 24.01.2025)

Foto: David Borghoff (CZ vom 24.01.2025)

Rückrunden-Auftakt für die Männer des TuS Celle 92. Und die große Frage ist: Kann der Aufsteiger seine hervorragende Bilanz aus der ersten Saisonhälfte in der 3. Bundesliga Nord wiederholen – und vielleicht sogar um Meisterschaft und Aufstieg mitspielen? Ein erster Fingerzeig wird das kommende Wochenende, an dem der mit dem Spitzenduo punktgleiche Tabellendritte gleich zweimal im Einsatz ist.

„Uns stehen zwei heiße Tänze bevor. Das wird ein richtungweisender Doppelspieltag“, weiß Teammanager Jens Rothert-Schnell. Am Samstag, 18.30 Uhr, tritt Celle bei Eintracht Frankfurt an, das nur einen Rang hinter dem TuS steht. Am Sonntag geht es weiter ins Sauerland: Um 14 Uhr beginnt die Partie beim Ligafünften TTC Altena. „Wir treten in beiden Spielen in Bestbesetzung an“, verspricht Rothert-Schnell.

Ungeschlagen durch die ersten acht Partien – dieses Kunststück gelang nur TuS 92. Auch gegen Frankfurt gab es im Heimspiel einen 6:3-Sieg. Für die Rückrunde haben die Hessen zwei neue Spieler geholt: Das eher unbekannte iranische Talent Samran Karimi sowie den Spanier Endika Diez, der vergangene Saison in der 3. Liga Süd gespielt hat. Mit dem früheren Bundesligaspieler Jörg Schlichter verfügt die Eintracht zudem über jede Menge Erfahrung.

Gegen Altena haben die Celler um Spielertrainer Lennart Wehking im Hinspiel beim 5:5 nur knapp die erste Niederlage abgewendet. „Altena wird nicht mehr ganz oben angreifen können, aber trotzdem ist das für mich erneut ein 50:50-Spiel“, warnt Rothert-Schnell. Mit Recht, denn nicht zuletzt Wehkings Hinspielniederlage gegen den Bulgaren Yoan Velichkov zeugt von der Gefährlichkeit der Sauerländer.

Bei Celle haben Eusebio Vos und Nils Hohmeier für den zweiten Teil der Saison die Plätze getauscht: Der Chilene Vos, der bislang mit einer 11:2-Bilanz glänzt, rückt an Position zwei ins obere Paarkreuz, Hohmeier tritt an drei an. „Das haben wir Eusebio zugesagt und mannschaftsintern ist das auch abgesprochen. Nils sieht das ganz entspannt“, weiß der Teammanager. Vor der Spielzeit verhinderte Hohmeiers bessere QTTR-Quote diese Rangfolge.

Die Besetzung der Doppel ist von der Rochade nicht betroffen: Celles Spitzenspieler Wehking und Hohmeier, die in allen sieben Matches ungeschlagen blieben und das beste Doppel der Liga stellen, werden auch in der Rückrunde gemeinsam an der Platte stehen. Aber auch Vos und Yannik Xus Bilanz (4:1) kann sich sehen lassen.

Rothert-Schnell: „Ein schweres Rückrunden-Auftaktprogramm. Aber danach wissen wir, wohin die Tendenz geht und ob wir am führenden Duo Velbert und Oldenburg dranbleiben können.“

Text: CZ am 24.01.2025 – Heiko Hartung
Foto: CZ am 24.01.2025 – David Borghoff

Weitere News