Presse: Gelingt Riesenschritt im Meisterrennen? – Tischtennis-Spitzenspiel der 3. Liga: Tabellenführer TuS Celle 92 hat am Samstag Verfolger Oldenburger TB zu Gast (Bericht CZ vom 07.02.2025)

Foto: Oliver Knoblich
- 07.02.2025
Fällt am Samstag bereits die Vorentscheidung über den nächsten Drittliga-Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga? „Ich bin kein Freund davon, alles auf ein einziges Match zu projizieren. Die Saison ist lang und es warten weitere schwere Aufgaben“, hält Celles Spielertrainer Lennart Wehking den Ball flach. Fakt ist aber: Wer das Tischtennis-Spitzenspiel der 3. Liga Nord zwischen TuS Celle 92 und dem Oldenburger TB (Samstag, 8. Februar, 14 Uhr, in der Celler Sporthalle Carstensstraße) gewinnt, hat die besten Voraussetzungen im Rennen um den Titel.
Alles ist wie gemacht für ein vorgezogenes Finale: Beide Teams stehen mit nur drei Minuspunkten an der Ligaspitze, Celle ist aktueller Spitzenreiter, weil die Blaugelben eine Partie mehr absolviert haben. „Das gab es lange nicht, dass gleich zwei niedersächsische Mannschaften die Liga so dominieren. Oldenburg bleibt für mich aber Favorit“, sagt Celles Nummer eins, Wehking.
Beim hoch spannenden 5:5 im Hinspiel gab Wehking leicht angeschlagen seine beiden Einzel ab. „Diesmal sind wir alle fit“, betont der Spielertrainer. TuS-Neuzugang Eusebio Vos, der in der Rückrunde im oberen Paarkreuz spielt und zuletzt bei den Siegen gegen Eintracht Frankfurt und TTC Altena auftrumpfte, kommt bereits am Freitag zum Abschlusstraining nach Celle.
Nils Hohmeier soll seine Punkte an Position drei holen. Dabei trifft auch er auf einen ehemaligen Celler: Oldenburgs Vincent Senkbeil schlug 2020 für TuS 92 auf. Ob der zuletzt starke Jannik Xu, der im Hinspiel allerdings beide Einzel verlor, oder Rajat Hubli die Celler Mannschaft komplettiert, soll erst kurz vor dem Spiel entschieden werden. „Alle sind bissig und heiß auf das Match. Mal sehen, wer sich in den Ring traut“, sagt Wehking.
In Oldenburg waren die beiden gewonnenen Doppel die Basis für den Celler Punktgewinn. Gelingt erneut so ein Auftakt, ist alles drin für die Gastgeber, die seit knapp zwei Jahren kein Heimspiel mehr verloren haben. „Ich hoffe, dass viele Fans in die Halle kommen und Stimmung machen“, sagt Wehking. Die sollten allerdings etwas Zeit mitbringen: „Ich tippe auf einen sehr langen Tischtennis-Nachmittag, vielleicht wieder über alle zehn Matches.“
Am Sonntag geht es gleich weiter für die Celler Asse. Das Auswärtsspiel beim Ligaletzten Füchse Berlin (14 Uhr) wird aber erwartungsgemäß einfacher für Wehking & Co.
Text: CZ am 07.02.2025 – Heiko Hartung
Foto: CZ am 07.02.2025 – Oliver Knoblich