Oberliga Nord-West: Meilenstein für Klassenerhalt? – Nach Sieg in Bledeln sind die Tabellennachbarn zu Gast

- 25.02.2025
Update 28.02.2025: Aufgrund einer kurzfristigen Hallensperrung finden die beiden Spiele in folgenden Hallen statt: Samstag 16:00Uhr in Wietzenbruch, Sonntag 13:00 Uhr Nadelberghalle
Nach zwei knappen 4:6-Niederlagen gegen MTV Jever und SF Oesede sowie der zu hohen 1:9-Niederlage gegen TSV Lunestedt konnten wir mit einer sehr guten Mannschaftsleistung die in Bestbesetzung angetretenen Mannen der Regionalligareserve des MTV Eintracht Bledeln schlagen.
Bereits in den Doppeln wurde allen deutlich, dass heute ein enormer Fight anstand und beide Teams diesen Kampf annahmen. Beide Doppel gingen in den Entscheidungssatz. Während sich Matthis und Yannick das Doppel gegen Hannes Rupp und Dennis Meisner in der Verlängerung
sichern konnten, mussten Jannik und ich mich gegen das Spitzendoppel Michael Khan Orhan und Lars Beismann mit ein wenig Pech geschlagen geben.
Nach den Doppeln starteten wir etwas unkonventionell mit den letzten beiden Einzeln des Spielsystems, da sowohl Yannick auf unserer als auch Rupp auf Bledelner Seite zeitnah zu anderen Terminen mussten. Yannick spielte stark und konnte Meisner in einem taktisch geprägten
Spiel in 5 Sätzen bezwingen. Rupp zündete nach verlorenem ersten Satz ein Feuerwerk an Topspins und variablem Spiel gegen Matthis und glich wieder aus. Auch im oberen Paarkreuz die Punkteteilung. Während Jannik kurzen Prozesse mit Lars Beismann machte, konnte ich mir die knappen Sätze 3 und 4 leider nicht gegen Orhan ziehen – 1:3 am Ende zum 3:3-Spielstand. Auch Yannick musste Rupp nach der 1:3-Niederlage gratulieren. Entscheidend hier der dritte Satz, der mit 14:12 bei den Hausherren blieb. Matthis spielte sicher gegen Meisner und holte das 4:4. Jannik musste gegen Orhan nach verlorenem ersten Satz eine Schippe drauflegen – und das tat er auch. Den zweiten Satz sicherte er sich knapp, die Sätze 3 und 4 gingen dann deutlich an uns. Das Unentschieden war schon einmal sicher. Am Nebentisch begann ich stark gegen Beismann, nur um dann die Sätze 2 und 3 mit zwei Punkten Differenz wieder abzugeben. Ich kämpfte mich aber in den 5.Satz und konnte mich dort dann entscheidend mit 6:1 absetzen und letzten Endes den Siegpunkt einfahren.
Insgesamt eine super Leistung von uns und ein ungemein wichtiger Sieg, da der direkte Konkurrent SSV Neuhaus hier mit 1:9 verloren hat. A propos Neuhaus: Das kommende Wochenende kann uns bereits einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt bringen. Am Samstag erwarten wir mit TV Hude einen der beiden (vermutlichen) direkten Absteiger. Hier vermuten wir neben Florian Henke und Joshua Martin noch Christopher Imig und Jacob Martin. Wollen wir den Druck auf Neuhaus hochhalten, müssen wir hier punkten. Am Sonntag kommt es dann zum direkten Duell gegen die Mannschaft aus der Nähe von Wolfsburg. Beide Neuzugänge haben bislang noch nicht gespielt. Von daher gehen wir von derselben Aufstellung wie in der Hinserie aus. Neben Linkspfote Niklas Beliaev wird Talent und Eigengewächs Daniel Nagy im oberen Paarkreuz aufschlagen. Unten reisen Youngster Timo Shin und Vater Gabor Nagy an.
Wir treten in beiden Spielen in Bestbesetzung an. Vor allem in den Doppeln wollen wir in beiden Spielen überzeugen um dann in den Einzeln nachlegen zu können. Wir sind alle gut drauf und werden alles dafür geben, dass Sonntagabend vier Punkte mehr auf unserer Habenseite stehen. Bei dann sieben Punkten Vorsprung auf Neuhaus und nur noch vier verbliebenen Spielen wäre das ein komfortables Polster, vor allem, da wir noch den Tabellenletzten aus Dissen erwarten. Um dieses Ziel zu erreichen hoffen wir auf tatkräftige Unterstützung in beiden Spielen. Die heißen Tänze finden in der Carstensstraße statt (Turnhalle der Pestalozzischule). Beginn gegen TV Hude ist am Samstag um 16 Uhr, am Sonntag gegen SSV Neuhaus um 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Text: Lukas Brinkop