3. Bundesliga: Update! Spiel gegen TTC Indeland Jülich II abgesagt

Foto: CZ Michael Schäfer
- 19.02.2025
Update 20.02.2025!
Das Heimspiel gegen den TTC Indeland Jülich II an diesem Sonntag ist abgesagt bzw. die Gäste werden krankheits- und verletzungsbedingt nicht antreten können, sodass das Spiel kampflos 6:0 gewertet werden wird.
Das nächste Spiel, was gleichzeitig ein Heimspiel ist, steigt in zwei Wochen am Samstag den 8. März um 14 Uhr gegen den TSV Schwarzenbek.
Am kommenden Sonntag, 23. Februar, empfangen wir um 13 Uhr das Team vom TTC Indeland Jülich II.
Bei den Jülichern ist es eine ähnliche Konstellation wie bei Velbert, d.h. die erste Mannschaft spielt in der 2. Bundesliga und die zweite Mannschaft in der 3. Bundesliga. Da ein Verein nicht mit zwei Mannschaften in der 2. Bundesliga spielen darf, ist das einzige Saisonziel der zweiten Mannschaft von Jülich nicht abzusteigen bzw. ggf. aufzusteigen, falls die erste Mannschaft in der 2. Bundesliga in Abstiegsgefahr gerät, um wieder die selbe Konstellation herzustellen. Da aber die erste Mannschaft von Jülich in der 2. Bundesliga die Tabelle anführt und die zweite Vertretung in der 3. Bundesliga auch von einem Abstiegsplatz weit entfernt ist, haben die Jülicher ihr Saisonziel quasi schon erreicht und können so locker und ohne Anspannung in die Partie gegen uns gehen. Was sie nicht minder gefährlich macht.
Mit dem fünfmaligen rumänischen Mannschaftsmeister Dragos Olteanu an eins und dem niederländischen Meister im Einzel, Doppel und Mixed von 2023, Barry Berben an Position zwei, weisen die Gäste ein oberes Paarkreuz auf, was sich mehr als sehen lassen kann und unseren beiden Spitzen, Lennart Wehking und Eusebio Vos, ihr ganzes Können abverlangen wird. Überhaupt sind die Gäste in Bestbesetzung ein sehr starkes und ausgeglichenes Team. So spielt mit Manuel Prohaska an Position drei jemand, der in der Hinrunde eine 8:4 Bilanz aufweisen kann, wobei er sieben der acht gewonnen Spiele im oberen Paarkreuz siegreich gestalten konnte, was ein absolutes Achtungszeichen ist.
Nach der 4:6 Niederlage gegen den Oldenburger TB und dem unerwarteten Unentschieden tags darauf beim Tabellenletzten Reinickendorfer Füchse, der sicher zu einem großen Teil dem Frust und der Enttäuschung auf die Niederlage tagszuvor geschuldet ist, sind wir raus aus dem Kampf um die Meisterschaft. Aufgrund der fantastischen Saison vergisst man dabei schnell, dass wir Aufsteiger sind und das erste Jahr in der 3. Liga spielen. Nie hat jemand vorher diese Tabellenkonstellation erwartet. Zu Beginn der Saison wären wir mit einem gesicherten Mittelfeldplatz mehr als zufrieden gewesen. Aber wir haben die Tabellensituation angenommen und versucht daraus das Maximale herauszuholen. Hat leider nicht geklappt, so ist halt der Sport.
Nun gilt es jetzt, nach den o.g. Dämpfer, die Saison weiter konzentriert und fokussiert zu Ende zu spielen. Schließlich kann man noch die Vizemeisterschaft erringen, was ein Megaerfolg im ersten Jahr in der 3. Bundesliga wäre und unser Spitzendoppel, Lennart Wehking und Nils Hohmeier, werden sicher auch alles daran setzen keinen „Fleck“ auf ihre weiße Bilanzweste im Doppel zu bekommen.
Es ist mit einem spannenden Match gegen Jülich am Sonntag zu rechnen, mit vielen hochklassigen Ballwechseln. Wir sehen uns am Sonntag in der Halle!
Text: Uwe Lehmann