Nienburger Straße 28, 29225 Celle

3. Bundesliga: Saisonziel – „Vize-Meisterschaft“ – Spiel gegen Tabellenzweiten SV Union Velbert II

Foto: CZ David Borghoff

Am Sonntag, 16.03.2024, begrüßen wir um 13h den SV Union Velbert II zum Spitzenspiel in Celle. Das Spiel am Sonntag wird sicher ein echtes Tischtennis Highlight, wenn der Tabellenzweite aus Velbert auf den Tabellendritten aus Celle trifft.

Sah es nach dem ärgerlichen Unentschieden und dem damit verbundenen Punkteverlust gegen Schwarzenbek noch so aus, als wenn der Zug zur Vize-Meisterschaft für uns abgefahren war, da Velbert drei Minuspunkte besser dastand als wir, so hat sich die Tabellensituation inzwischen, aufgrund der unerwarteten 4:6 Niederlage von Velbert gegen den TTC Altena am letzten Sonntag komplett geändert.

Da die Gäste aus Velbert aufgrund der Niederlage jetzt nur noch einen Minuspunkt weniger haben als wir, können unsere Jungs, um Spielertrainer Lennart Wehking, mit einem Sieg gegen Velbert und einem Erfolg im letzten Spiel gegen den TTS Borsum, noch aus eigener Kraft Vizemeister werden. Was in der ersten Saison in der 3. Bundesliga ein mega Erfolg wäre.

Wie hoch die Wahrscheinlichkeit auf einen Erfolg gegen das Team aus Velbert ist, kann man schwer einschätzen, da die Aufstellung der Gäste immer ein wenig einer Wundertüte gleicht. Aufgrund der Tatsache, dass Velbert über sehr viele, sehr gute Spieler verfügt, teilweise auch ehemalige Bundesliga- und Nationalspieler in ihren Reihen hat, wie z.B. Lars Hielscher oder Akteure mit internationaler Reputation, wie Constantin Cioti, der z.B. im Hinspiel mitgespielt hat, weiß man nie genau, wen sie letztendlich aufbieten werden. In bester Aufstellung wären sie auf jeden Fall ein extrem starker Gegner, gegen den wir eine absolute Top-Leistung bringen müssten, um zu punkten.

Das Hinspiel in Velbert endete in einem sehr engen und spannenden Match 5:5 Unentschieden. Aus dieser Begegnung sind besonders die beiden Fünfsatz Matches von Lennart Wehking gegen Timotius Köchling und Nils Hohmeier gegen den Zyprioten Marios Yiangou, in Erinnerung geblieben. Außergewöhnlich war sicher dabei das Spiel von Nils gegen Yiangou, in dem der Schiedsrichter wirklich jeden Vorhand Service von Nils als Fehler wertete, was noch nie zuvor vorgekommen war. Dadurch wurde  Nils in diesem Match gezwungen, nur noch mit der Rückhand aufzuschlagen, um keinen Minuspunkt zu riskieren. Trotz dieses erheblichen Nachteils konnte Nils das Match gewinnen und den Tisch als Sieger verlassen, im Gegensatz zu Lennart, der in einem hochklassigen Spiel mit 9:11 im fünften Satz Köchling unterlag. Ob Lennart am Sonntag die Chance auf eine Revanche gegen Köchling hat, wird man anhand der Aufstellung der Gäste sehen.

Egal wer auf der Gästeseite auflaufen wird, wir werden auf jeden Fall in Bestbesetzung antreten. Das heißt auch, dass wir auch wieder eine unserer stärksten „Waffen“, unsere Doppel, Wehking/Hohmeier und Xu/Vos am Start haben werden, was bisher in vielen Spielen der Schlüssel zum Erfolg war.

Kommt in die Halle! Es lohnt sich!
Unterstützt unser Team in diesem wichtigen Spiel!

Text: Uwe Lehmann

Weitere News