3. Bundesliga: Celler übernehmen ungeschlagen die Tabellenführung

Foto: Michael Schäfer (CZ vom 27.01.2025)
- 27.01.2025
Mit zwei fantastischen Auswärtserfolgen im Gepäck, kehrte unser Bundesligateam am Sonntagabend vom Auswärtswochenende zurück. So gab es gegen Eintracht Frankfurt erneut einen 6:3 Erfolg und gegen den TTC Altena, gegen den man Zuhause nur Unentschieden gespielt hatte, gab es sogar einen 6:2 Erfolg.
Eintracht Frankfurt
Wieder einmal war es unsere Doppelstärke, die die Basis für den Auswärtserfolg brachte, denn durch die beiden Doppelsiege zu Beginn, gingen unsere Spitzen mit einer 2:0 Führung im Rücken in ihre Einzelmatches. Eusebio war in seinem ersten Match im oberen Paarkreuz vielleicht noch etwas zu nervös, sodass er Frankfurts Nummer ein Dennis Dickhardt gratulieren musste. Aber Lennart stellte aber gleich durch einen ungefährdeten 3:0 Erfolg über Jörg Schlichter wieder die zwei Punkte Führung her. Eine sehr starke Leistung zeigte dann Jannik Xu bei seinem 5-Satz Erfolg über Jens Schabacker, der auf Frankfurter Seite wieder im Team stand.
Leider konnte Nils Hohmeier im Spiel gegen den Kroaten Luka Fucec nicht an den Erfolg seines Teamkollegen anknüpfen. Als dann auch noch Lennart Wehking Dennis Dickhard nach vier Sätzen gratulieren musste, waren die Frankfurter wieder auf einen Punkt heran gekommen. Da es aber dann im zweiten Durchgang bei Eusebio Vos und Nils Hohmeier wesentlich besser lief und beide nach vier Sätzen freudestrahlend den Tisch als Sieger verlassen konnten, stand ein erneuter 6:3 Erfolg über die Hessen fest. So konnte das Team mit breiter Brust in Richtung Altena aufbrechen.
TTC Altena
Auch gegen die Sauerländer waren die Celler Doppel wieder einmal der Wegbereiter für den Erfolg. 17:3 lautet aktuell unsere fantastische Doppelbilanz! Gestärkt durch den Erfolg im zweiten Einzel in Frankfurt, zeigte Eusebio Vos eine bärenstarke Partie gegen den bulgarischen Jugendnationalspieler Yoan Velichkov und baute durch seinen Fünfsatz Erfolg die Celler Führung auf 3:0 aus. 4:0 zeigte die Anzeigetafel nach dem sicheren Sieg von Lennart Wehking gegen Tobias Slanina. Leider hatte Nils Hohmeier dem druckvollen Angriffsspiel des Schweizers Mauro Schärrer nicht genug entgegen zu setzen, sodass Altena den ersten Punkt markieren konnte. Sollte das Spiel wieder nach einer klaren Celler Führung kippen wie im Hinspiel?
Nein, denn Jannik Xu, s. Foto, präsentierte sich erneut in Top Form. Immer wieder konnte er mit knallharten Topspins gegen den Bulgaren Teodor Yordanov punkten und so Führung wieder auf vier Punkte ausbauen. Leider war es, trotz gutem Spiel nichts mit der Revanche von Lennart Wehking gegen Yoan Velichkov. Zu schnell und hart war das Spiel des Bulgaren. Das Ergebnis war nach fünf Sätzen der zweite Punkt für die Hausherren. Das Eusebio Vos, nach anfänglichen Schwierigkeiten, im oberen Paarkreuz angekommen ist und sich auch dort durchsetzen kann, demonstrierte er eindrücklich auch in seinem zweiten Match, in dem er Tobias Slanina nicht den Hauch einer Chance ließ und den viel umjubelten Siegpunkt zum 6:2 Erfolg markierte.
Zwei Siege, 4:0 Punkte, dass ist mehr als wir im Vorfeld von diesem Wochenende mit zwei schweren Spielen erwartet haben. Durch diese beiden Siege haben die Celler erstmal mit 17:3 Punkten die Tabellenführung in der 3. Bundesliga Nord übernommen und erwarten jetzt voller Selbstvertrauen den designierten Aufstiegs und Meisterschaftsfavoriten Oldenburger TB, zum Spitzenspiel am Samstag den 8. Februar um 14h in Celle!
Text: Uwe Lehmann