3. Bundesliga – Die Saison 2025/2026 wirft Ihre Schatten voraus – So sieht unsere Mannschaft in der nächsten Spielzeit aus!

Verstärkung für das Celler Team in der nächsten Saison: Deniz Aydin
- 20.03.2025
Gute Nachrichten: Unsere Mannschaft für die neue Saison 25/26 in der 3. Bundesliga steht!
Wir freuen uns sehr über die Tatsache, dass mit Eusebio Vos, Nils Hohmeier und Rajat Hubli drei unserer aktuellen Spieler ihre Verträge für die neue Saison 25/26 verlängert haben.
Zusätzlich konnten wir für die neue Saison für das obere Paarkreuz den Berliner Deniz Aydin verpflichten. Die größten Erfolge des 38-jährigen waren u.a. 2010 Berliner Meister und Norddeutscher Meister. In den Jahren 2011, 2012 und 2013 spielte er auf der World Tour für Deutschland bei den German Open, 2013 konnte er zusammen mit Sebastian Borchert den 3. Platz im Doppel bei den Deutschen Meisterschaften erringen. Nach Stationen beim SV Siek, Hertha BSC und dem TTC Düppel, mit dem er in der Saison 23/24 in der 3. Bundesliga eine Bilanz von 17:14 erspielte, schlägt Deniz in der aktuellen Saison Regionalliga Süd für den TTC Lugau an Position eins auf, wo er mit einer Bilanz von 19:9 eine sehr gute Saison spielt.
Deniz wurde natürlich nicht ohne Grund verpflichtet, denn leider haben wir mit Lennart Wehking und Jannik Xu auch zwei Abgänge zu verzeichnen, die in der nächsten Saison ihr spielerisches Potential jeweils bei einem anderen Verein einbringen werden.
Leider verlässt uns Lennart Wehking zum Ende der Saison. Lennart, der jetzt seinen Lebensmittelpunkt in Berlin hat, wechselt aus familiären und privaten Gründen zu den Berliner Füchsen. Den letzten zwei Jahren, in denen er für Celle an den Tisch ging, hat Lennart er seinen Stempel aufgedrückt. So hat er aufgrund seiner Erfahrung wesentlich zur Steigerung der Professionalität unserer ersten Herren sowie dem Umfeld beigetragen. Dafür sagen wir herzlichen Dank! Er war nicht nur Spielertrainer der ersten Mannschaft, Punktegarant im Einzel und im Doppel mit Nils Hohmeier. Unvergessen bleibt die Aufstiegssaison 23/24, in der er im Einzel und im Doppel ungeschlagen blieb. Er war mehr! Organisator, Ansprechpartner für unseren Team Manager Jens Rothert-Schnell, Informationsquelle aufgrund seines großen Netzwerkes in der deutschen Tischtenniswelt usw. Man kann sagen, er war das Gesicht unserer ersten Mannschaft in den letzten zwei Saisons. Wir bedauern seinen Wechsel sehr, verstehen aber natürlich seine Beweggründe. Gerne hätten wir mit ihm eine kleine Ära geprägt. Es hat nicht sollen sein. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute bei seinem neuen Verein sowie im privaten und beruflichen Umfeld. Da der Tischtennis Kosmos überschaubar ist, wird man sich sicher bald wiedersehen, wahrscheinlich dann als sportliche Kontrahenten.
Mit Jannik Xu verlässt uns leider auch noch ein zweiter Akteur der aktuellen Mannschaft. Mehr als sieben Jahren spielte er von der Regionalliga bis zur 2. Bundesliga in Celle. Jannik wird nach dieser langen Zeit zukünftig für Hannover 96 den Schläger schwingen. Mit ihm wollen die Hannoveraner, die z.Z. in der Landesliga spielen, versuchen etwas aufzubauen. Das Jannik dem TuS Celle sehr verbunden war, hat man auch in dieser Saison gesehen, als er sich spontan bereit erklärt hat, zusätzlich zu seinen Einsätzen in der 3. Bundesliga, auch Einsätze in der zweiten Mannschaft in der Oberliga zu absolvieren, um den Klassenerhalt unserer zweiten Vertretung zu sichern. Dafür und für seinen Einsatz in den vergangenen sieben Jahren sagen wir ganz herzlichen Dank! Wir wünschen Jannik ebenfalls alles Gute und vielleicht sieht man sich ja mal wieder, so wie bei unserem Neuzugang für unsere zweite Mannschaft. Ich würde mich freuen!
Mit Michael Khan Orhan konnten wir einen Spieler für die Position eins in unserer Oberligamannschaft verpflichten, der bereits in den Saisons 21/22 sowie 22/23 das Celler Trikot in der Regionalliga getragen hat. Willkommen zurück in der Herzogstadt Michael! Aktuell spielt er noch beim Ligakonkurrenten MTV Eintracht Bledeln in der Oberliga. Dort weist er mit 20:10 eine gute Bilanz an Position eins auf. Mit ihm soll die Qualität unserer Bundesligareserve zur neuen Saison so verbessert werden, dass ein gesicherter Mittelfeldplatz ein realistisches Ziel ist.
Text: Uwe Lehmann