Nienburger Straße 28, 29225 Celle

2. Herren: Das Feld von hinten aufräumen

TuS Celle II ist zum Siegen verdammt

Die Mannschaft unserer Gäste der Sportfreunde Oesede mit Jannik Hehemann, Andreas Scholle, Jonathan Habekost und Oliver Tüpker, die wir am Samstag um 10 Uhr in der Carstensstraße begrüßen

Foto: Homepage des SF Oesede

von Lukas Brinkop

Der Blick auf die Tabelle ist für die Bundesligareserve des TuS Celle momentan mehr als
ernüchternd: 0:8 Punkte, ein Spielverhältnis von 4:32 und bereits 3 Punkte Rückstand auf den
Relegationsplatz - so die nackten Zahlen. Erst beim zweite Blick wird allerdings klar, dass die
Lage lange nicht so schlimm ist. Wir haben bislang immer mit Ersatz spielen müssen und das vor
allem gegen die Topteams aus Algesdorf (4.), Marklohe (2.) und Schöppenstedt (1.). Bitter war die
Niederlage gegen Hude, bei der man nur auf Michael und mich zurückgreifen konnte. Ansonsten
spielen wir aber gegen sämtliche Gegner von unten noch in direkten Duellen - und dort müssen
wir Punkten.

Anfangen wollen wir dafür am Samstag, 01.11.2025, um 10 Uhr gegen die Sportfreunde aus
Oesede. Oesede ist seit Jahren eine konstante Größe in der Ober- und Regionalliga mit sehr
wenig Aufstellungsrotation und eigentlich immer einem mindestens ausgeglichenen Punktekonto.
Im oberen Paarkreuz werden Jannik Hehemann und Oliver Tüpker aufschlagen, unten erwarten
wir Andreas Scholle und Jonathan Habekost. Eine ausgeglichene Mannschaft (QTTR-Werte von
2097 bis 2038) mit eingespielten und guten Doppeln.
Wir können das erste Mal auf die gemeldete Stammmannschaft zurückgreifen, mit der wir auch
hoffentlich alle weiteren Spiele bestreiten können. Michael kommt langsam rein und Matthis ist
von seinen Auslandsreisen nach Tunesien und China wieder zurück. Gegen Kurznoppenspieler
Hehemann und Tüpker soll hier gleich ein Übergewicht zu unseren Gunsten entstehen. Unten
wollen wir dann gerne Nachlagen gegen die Routine von Scholle und Linkspfote Habekost. Die
Doppelkonstellationen von Oesede werden sicherlich keine Überraschung sein, wir müssen
dagegen erst einmal versuchen die erfolgreichsten Kombinationen gegen diese Ausgeglichenheit
zu finden und die zwei Punkte in Celle zu behalten.


Wir würden uns über einige Zuschauer zu dieser frühen Stunde freuen. Begrüßung ist um 10 Uhr
in der Carstensstraße. Für Essen und Trinken ist gesorgt, der Eintritt ist wie immer bei uns frei,
aber nicht umsonst.