Nienburger Straße 28, 29225 Celle

Ping Pong Parkinson-Stützpunkt Celle mit interessanter Neuerung

Fotos: Carsten Gröticke

Seit einer Woche ist der PPP-Stützpunkt Celle um eine Neuheit reicher. Jeder kennt bestimmt die in den Turnhallen unter der Decke hängenden, verwaisten  Ringe, die dort ein Schattendasein führen. Der Verein, die Hobbygruppe und die darin mitwirkenden Parkinson-Erkrankten profitieren jetzt von einer Haltevorrichtung zur Sturzprävention, die genau diese Ringe nutzt, um einen aktiven Sportler vor dem Hinfallen zu bewahren (Bild 1).

Das System der Firma Würth AG besteht aus einem Seil mit stabilem Karabiner-Haken, der in die Ringe eingeklinkt wird (Bildmitte oben). Das andere Ende des Seils wird mit einem weiteren Haken mit dem Gurtsystem verbunden. Ähnlich wie bei einem Rucksack trägt der Sportler einen Hosengurt (grau) und einen Oberkörpergurt (rot), der vor dem Training angelegt und angepasst wird (Bild 2). Das Gurtsystem wird auf dem Rücken des Spielers mit dem Halteseil verbunden (Bild 3). Dadurch wird der Spieler im Falle eines Sturzes aufge-fangen. Das System erlaubt die freie Beweglichkeit hinter der TT-Platte (Bild 4). Einzig das Aufheben von Tischtennisbällen vom Hallenboden ist nicht mehr möglich. Hier müssen andere Sportkameraden einspringen und die Bälle anreichen.

Das System ist sehr stabil und wiegt knapp 2 kg. Es ermöglicht praktisch ein Training der Beinarbeit (z. B. Side Steps) ohne die Angst hinzufallen. Der Verein PingPongParkinson bedankt sich beim TuS Celle 92 für die Anschaffung und hofft auf häufige Nutzung zur Hand-Auge-Koordination durch Tischtennis.

Text: H.K. Haak
Fotos: Carsten Gröticke

Weitere News