Taekwondo
Tradition trifft Moderne

Taekwondo ist eine dynamische koreanische Kampfkunst, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt. Ursprünglich in Korea entwickelt, vereint sie traditionelle Werte wie Respekt, Disziplin und Selbstbeherrschung mit moderner Trainingsmethodik und sportlichem Anspruch.
In unserer Abteilung sind Kinder und Jugendliche jederzeit herzlich willkommen – ob zum ersten Kennenlernen oder als Einstieg in eine lebenslange Leidenschaft. Familien trainieren bei uns gemeinsam, denn Taekwondo verbindet Generationen durch Bewegung und gemeinsames Erleben.
Auch ambitionierte Sportler*innen finden bei uns beste Voraussetzungen: Mit einem leistungsorientierten Trainingsangebot fördern wir Talente, die an Wettkämpfen teilnehmen oder ihre Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten.
Unser Ansatz: Wir verbinden die Wurzeln der Taekwondo-Tradition mit den Erkenntnissen moderner Trainingslehre, um unseren Mitgliedern eine ausgewogene, sichere und motivierende Erfahrung zu bieten.
Neuigkeiten & wichtige Informationen
Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die von General Choi Hong-hi begründet wurde. Heutzutage wird Taekwondo weltweit als Kampfsport betrieben und ist mittlerweile sogar im Bereich Wettkampf eine olympische Disziplin.
Der Name „Taekwondo“ setzt sich aus tae = Fußtechnik, kwon = Handtechnik und do = Weg zusammen. Charakteristisch sind vor allem Schnelligkeit, Dynamik sowie die überwiegenden Fußtechniken.
Insgesamt umfasst Taekwondo 9 Bereiche:
🥋Grundschule (gibon yeonseup)
🥋Formenlauf (poomsae)
🥋Einschrittkampf (ilbo daeryeon)
🥋Bruchtest (gyeokpa)
🥋Freikampf/ Sparring (jayu daeryeon)
🥋Wettkampf
🥋Selbstverteidigung (hosinsul)
🥋Gymnastik (chejo)
🥋Theorie (iron)
Bei einem kontinuierlichen Training werden sowohl Körper als auch Geist gestärkt und weiterentwickelt!
Quelle: Kukkiwon Taekwondo Textbook Nr. 1 & Wikipedia
#taekwondo #tkd #sportverbindet #spassbeimsport #vereinssport
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Frank Vorwerk
Haupttrainer
Graduierung: 2. DAN
DOSB Trainer C-Lizenz
Mehrfacher Landesmeister Poomsae