Spielerkader Saison 25/26
Eusebio Vos

Unser chilenischer Nationalspieler hat in der letzten Saison einen erheblichen Leistungssprung vollzogen. In der Hinrunde noch an Position Drei, mit einer 11:2 Bilanz, schloss er die Rückrunde, an Position Zwei, mit einer Bilanz von 9:5 ab. Leistungen, wie diese überzeugen! Aus diesen Gründen ist er in der aktuellen Saison auch unsere neue Nummer Eins! Durch seinen Umzug von Karlsruhe nach Bremen konnte er sich der Trainingsgruppe von Werder Bremen anschließen, was seine Leistung sicher positiv beeinflussen wird.
Daher sind wir überzeugt, mit ihm einen der besten Spieler der Liga in unseren Reihen zu haben.

Unser chilenischer Nationalspieler hat in der letzten Saison einen erheblichen Leistungssprung vollzogen. In der Hinrunde noch an Position Drei, mit einer 11:2 Bilanz, schloss er die Rückrunde, an Position Zwei, mit einer Bilanz von 9:5 ab. Leistungen, wie diese überzeugen! Aus diesen Gründen ist er in der aktuellen Saison auch unsere neue Nummer Eins! Durch seinen Umzug von Karlsruhe nach Bremen konnte er sich der Trainingsgruppe von Werder Bremen anschließen, was seine Leistung sicher positiv beeinflussen wird.
Daher sind wir überzeugt, mit ihm einen der besten Spieler der Liga in unseren Reihen zu haben.
Deniz Aydin

Mit dem 38 jährigen Berliner, der in der letzten Saison in der Regionalliga Süd beim TTC Lugau an Position eins, eine Bilanz von 12:8 gespielt hat, haben wir jemanden mit viel Erfahrung aus der zweiten und dritten Bundesliga verpflichtet. So spielte er u.a. für Hertha und den SV Siek lange in der zweiten Bundesliga und mit dem TTC Düppel in der dritten Liga, wo er mit 17:14 an Position eins eine gute Bilanz spielte. Auch seine sonstigen Erfolge lassen sich sehen. So war er u.a. dreimal in Folge (2010-2012) Norddeutscher Meister, gewann bei den Deutschen Meisterschaft 2013 Bronze im Doppel. Eine ausgeglichene Bilanz sollte sein Ziel sein und damit auch die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen. Mit seiner Erfahrung sollte er darüber hinaus ein positiver Faktor für das Team sein

Mit dem 38 jährigen Berliner, der in der letzten Saison in der Regionalliga Süd beim TTC Lugau an Position eins, eine Bilanz von 12:8 gespielt hat, haben wir jemanden mit viel Erfahrung aus der zweiten und dritten Bundesliga verpflichtet. So spielte er u.a. für Hertha und den SV Siek lange in der zweiten Bundesliga und mit dem TTC Düppel in der dritten Liga, wo er mit 17:14 an Position eins eine gute Bilanz spielte. Auch seine sonstigen Erfolge lassen sich sehen. So war er u.a. dreimal in Folge (2010-2012) Norddeutscher Meister, gewann bei den Deutschen Meisterschaft 2013 Bronze im Doppel. Eine ausgeglichene Bilanz sollte sein Ziel sein und damit auch die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen. Mit seiner Erfahrung sollte er darüber hinaus ein positiver Faktor für das Team sein
Nils Hohmeier

In der letzten Saison absolvierte Nils in Dublin ein Auslandssemester. Die nicht optimalen Trainings-bedingungen sowie die Reisestrapazen zu den Spielen gingen nicht spurlos an seiner Leistung vorbei, was sich auch in seiner Hinrundenbilanz bemerkbar gemacht hat.
Trotzdem lieferte er einige sehr entscheidende Punkte für das Team. Sei es in Velbert gegen den Zyprioten Yiangou oder in Oldenburg gegen Nad Nemedi. In der Rückrunde tauschte er die Plätze mit Eusebio Vos und an Position Drei lief es dann wesentlich besser.
Herausragend war in der Saison aber natürlich seine Leistung im Doppel mit seinem kongenialen Partner Lennart Wehking, wo man in zwei Jahren kein einziges Match verloren hat.
Aufgrund der Tatsache, das der Auslandsaufenthalt beendet ist und er wieder Hannover als Lebensmittelpunkt hat, wird sich auch seine Trainingssituation deutlich verbessern. Das wiederum wird sich sicher in seiner Leistung wiederspiegeln, so dass er wieder der spielerische Rückhalt im hinteren Paarkreuz wird, wie wir ihn kennen.
Daher sollte eine deutlich positive Bilanz ein realistisches Ziel sein.

In der letzten Saison absolvierte Nils in Dublin ein Auslandssemester. Die nicht optimalen Trainings-bedingungen sowie die Reisestrapazen zu den Spielen gingen nicht spurlos an seiner Leistung vorbei, was sich auch in seiner Hinrundenbilanz bemerkbar gemacht hat.
Trotzdem lieferte er einige sehr entscheidende Punkte für das Team. Sei es in Velbert gegen den Zyprioten Yiangou oder in Oldenburg gegen Nad Nemedi. In der Rückrunde tauschte er die Plätze mit Eusebio Vos und an Position Drei lief es dann wesentlich besser.
Herausragend war in der Saison aber natürlich seine Leistung im Doppel mit seinem kongenialen Partner Lennart Wehking, wo man in zwei Jahren kein einziges Match verloren hat.
Aufgrund der Tatsache, das der Auslandsaufenthalt beendet ist und er wieder Hannover als Lebensmittelpunkt hat, wird sich auch seine Trainingssituation deutlich verbessern. Das wiederum wird sich sicher in seiner Leistung wiederspiegeln, so dass er wieder der spielerische Rückhalt im hinteren Paarkreuz wird, wie wir ihn kennen.
Daher sollte eine deutlich positive Bilanz ein realistisches Ziel sein.
Rajat Hubli

Rajat geht bei uns in seine vierte Spielzeit. In der letzten Saison hat er sich die Position Vier mit Jannik Xu geteilt. Somit hatten wir immer einen guten Backup für die Position.
Sein Spiel ist geprägt von einem aggressiven Vorhand Top Spin, den er mit einigem Risiko spielt. Dafür braucht er eine gewisse Sicherheit und das nötige Vertrauen in seinen Schlag. Dafür ist ein ständiger Spielrhythmus hilfreich. Das häufige Rotieren mit Jannik in der letzten Saison, war nicht optimal für das Vertrauen in sein Spiel. Nach dem Abgang von Jannik Xu zum Landesligisten Hannover96, haben wir dem Rechnung getragen und ihn in der neuen Saison fest als Nummer vier eingeplant.
Wir sind fest davon überzeugt, dass ihm diese Entscheidung nicht nur den nötigen Rhythmus in der Saison bringt, sondern auch die Sicherheit, die er für sein Spiel in den Matches braucht.
Wir sind absolut davon überzeugt, dass sein Leistungspotential absolut ausreichend ist, um eine ausgeglichene, bis knapp positive Bilanz zu spielen.

Rajat geht bei uns in seine vierte Spielzeit. In der letzten Saison hat er sich die Position Vier mit Jannik Xu geteilt. Somit hatten wir immer einen guten Backup für die Position.
Sein Spiel ist geprägt von einem aggressiven Vorhand Top Spin, den er mit einigem Risiko spielt. Dafür braucht er eine gewisse Sicherheit und das nötige Vertrauen in seinen Schlag. Dafür ist ein ständiger Spielrhythmus hilfreich. Das häufige Rotieren mit Jannik in der letzten Saison, war nicht optimal für das Vertrauen in sein Spiel. Nach dem Abgang von Jannik Xu zum Landesligisten Hannover96, haben wir dem Rechnung getragen und ihn in der neuen Saison fest als Nummer vier eingeplant.
Wir sind fest davon überzeugt, dass ihm diese Entscheidung nicht nur den nötigen Rhythmus in der Saison bringt, sondern auch die Sicherheit, die er für sein Spiel in den Matches braucht.
Wir sind absolut davon überzeugt, dass sein Leistungspotential absolut ausreichend ist, um eine ausgeglichene, bis knapp positive Bilanz zu spielen.