Regionalliga: Celler bauen Tabellenführung weiter aus
12.11.2023
Am Samstag hatte man mit dem TSV Lunestedt den Tabellendritten zu Gast und viele der zahlreichen Zuschauer hatten sich auf spannende Duelle gefreut, wie z.B. das Spiel zwischen den Top Spielern beider Teams, Lennart Wehking und dem Ex-Bundesligaspieler Elger Neumann oder einem der besten Spieler des unteren Paarkreuzes Matti van Harten gegen Celles Jannik Xu, aber leider wurden sie enttäuscht. Da sich Lunestedt von vornherein keine Chance auf einen Punktgewinn in Celle ausrechnete, was einer kleinen sportlichen Kapitulation gleich kam, hatten sie zwei ihrer besten Punktesammler, Elger Neumann und Matti van Harten, Zuhause gelassen und in der Aufstellung routiert. Auch die Celler konnten nicht wie geplant in Bestbesetzung antreten. Für den verhinderten Rajat Hubli rutschte Lukas Brinkop, s. Foto, ins Team.

Rutschte für den verhinderten Rajat Hubli in die Mannschaftsaufstellung, feierte seinen ersten Saisoneinsatz bei der ersten Herren und spielte mit Köpfchen: Lukas Brinkop. Foto: Herbert Gade
Wieviel Professionalität durch die beiden Celler Ex-Bundesligaspieler, Lennart Wehking und Nils Hohmeier im Vergleich zum letzten Jahr ins Team der Herzogstädter gekommen ist, sah man daran, dass es, trotz der Schwächung des Gegners, keinen Konzentrations- oder Leistungsabfall im Team gab und auch kein Übermut oder Schlendrian Einzug hielt. Seriös und voll konzentriert ging man mit dem Ziel ins Spiel, die durch die Aufstellung des Gegners ergebene Chance, die Tabellenführung zu festigen und auszubauen, zu nutzen.
Nach den Doppeln führte man dann auch erwartungsgemäß mit 2:0, wobei das Celler Spitzendoppel, Wehking/Hohmeier, s. Foto, ihren aller ersten Satz in dieser Saison abgaben!
Einzelsiege durch Hohmeier und Wehking erhöhten die Celler Führung schnell auf 4:0. Auch das untere Paarkreuz der Blau/Gelben mit Jannik Xu und Lukas Brinkop ließ nichts anbrennen und erhöhten auf 6:0, womit der Siegpunkt schon nach gut 1 1/2 Stunden markiert wurde. Aber auch danach gingen die Celler ihre weiteren Einzelspiele hochkonzentriert und engagiert an. Besonders in der Partie zwischen Nils Homeier und Martin Gluza wurde den Zuschauern immer wieder spektakuläre Ballwechsel geboten. Nachdem dann auch das hintere Paarkreuz seine Pflichtaufgaben souverän absolviert hatte, zeigte die Anzeigentafel mit 10:0 ein eindrucksvolles Endergebnis an, wobei in allen 10 Spielen nur 2 Sätze abgegeben wurden, was schon aussergewöhnlich ist.
Damit konnten die Celler ihr Ziel die Tabellenführung zu festigen und auszubauen vollumfänglich erfüllen und nachdem dann auch noch die Meldung vom Punktverlust des Tabellenzweiten SV Union Salzgitter gegen die TSV Bargteheide eintraf, war der Jubel groß.

Datenherkunft: click-TT (Stand: 12.11.2023)